Suche

Nachrichtenansicht

News

10.03.2020 Kategorie: Posaunenwerk

Große Probe -

großer Zuspruch - großes Lob

Immerhin! Beim dritten Anlauf kam nichts dazwischen.
Für das Chorleitertreffen mussten sich zwar viele entschuldigen, dennoch saßen 16 Chorleiter*innen hochkonzentriert am Tisch und nahmen Informationen zum Landesposaunentagsheft und vor allem zu den einzelnen Kompositionen entgegen.

Für alle Chorleiter*innen, die nicht dabei sein konnten, gibt es zum Bläserheft neu ein Inhaltsverzeichnis nach Rubriken sortiert, eine Datei mit Hinweisen zum Gebrauch der Literatur, außerhalb des Landesposaunentages. Und das Wichtigste: Eine Art Kommentar mit Hinweisen zu allen Kompositionen, die beim Landesposaunentag vom Großen Chor musiziert werden. Diese Datei sollten sich alle Chorleiter*innen ausdrucken, oder sichern, um dann in der Probenarbeit einmal einen kurzen Blick auf die Tempoangaben und Hinweise zur Einstudierung etc. zu schauen.

Einen herzlichen Dank sage ich allen Chorleiter*innen, die sich die Zeit genommen hatten. Bei denen, die sich im Vorfeld meldeten und allen, die im Land mithelfen, dass wir den Landesposaunentag auch musikalisch gut vorbereiten.

Zur großen Probe kamen, zur großen Freude des LPWs und unseres Kaffee-Teams, das sich bestens auf diesen Tag vorbereitet hat, fast 100 Bläserinnen und Bläser und füllten zuerst die Stuhlreihen und dann die Trinitatiskirche mit Klang und Glanz.

Großes Lob für diese Große Probe. Anders, als es im Januar gewesen wäre, hatten sich schon viele Teilnehmende mit dem Material beschäftigt und wir konnten viele Stücke aus dem Gesamtprogramm zum Klingen bringen. So darf es gerne weitergehen.

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!