Suche

Anfängerausbildung

Schulungswochenenden für AnfängerInnen

Für alle Teilnehmer ein einzigartiges Erlebnis sind unsere Anfänger-Wochenenden. Sie finden dreimal jährlich in einem Tagungshotel statt. Unter der Leitung unseres Bildungsreferenten Ronald Schrötke können hier in intensiver Form Ausbildungsinhalte angeboten werden, wie es in den Anfängergruppen der einzelnen Posaunenchöre oft nicht möglich ist.

Durch die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter ist es möglich, die Anfängerinnen und Anfänger in kleinen Gruppen zu unterrichten und dadurch auf den Entwicklungsstand der einzelnen Teilnehmer einzugehen. Meist wird auch ergänzend Einzelunterricht angeboten, so dass ausreichend Raum für individuelle Fragestellungen bleibt.

Neben blas- und spieltechnischen sowie auch musiktheoretischen Inhalten in der Kleingruppe und im Plenum runden spielerische Elemente und geistliche Impulse in Morgenandachten oder Abendgebeten das Angebot ab.

Nächste Termine

Die nächsten Anfänger-Seminare finden alle im Hotel Hessenkopf bei Goslar satt und sind an folgenden Terminen geplant:

13. bis 15. Januar 2023
5. bis 7. Mai 2023
15. bis 17. September 2023

Anmeldungen normalerweise bis 4 Wochen vor Seminarbeginn unter Termine Posaunenwerk.

Anfängerausbildung in den Posaunenchören

Wenn sich Posaunenchöre für den ebenfalls bewährten Weg entscheiden, selbst einen Anfängerkurs durchzuführen, bietet das Posaunenwerk Ihnen vielfältige Unterstützung. Gern teilt es seinen großen Schatz an Erfahrung und Know-How mit den Ausbildern. Die Hilfe startet bei der Qualifikation der Ausbilder und reicht weiter von der Planung und Werbung über eine mögliche Unterstützung und Begleitung bei den ersten Stunden bis hin zu punktuellen Besuchen der dann schon fortgeschrittenen Bläsergruppe.

Mit Fragen und Problemen können sich die Ausbilder stets vertrauensvoll an das Posaunenwerk wenden. Zur Verfügung stehen etwa auch ausgearbeitete Vorschläge für die ersten Stunden mit der Anfängergruppe, denn auch für den fortgeschrittenen Bläser ist es gar nicht so leicht, 45 Minuten mit Nachwuchs sinnvoll zu arbeiten, der von Tuten und Blasen noch überhaupt keine Ahnung hat.

Kontakt

Ronald Schrötke

Bildungsreferent und Ausbildungskoordinator unseres Fördervereins

Tel. 05121 6780132
mobil. 0163 2127563

E-Mail