Posaunenwerk Braunschweig
Nachrichten
Großereignisse in Sicht
Aktuelle Informationen zum DEPT 2016 und zum Reformationsjubiläum 2017
Gern geben wir folgende Informationen des EPiD an Euch weiter: Liebe Bläserfreunde, nun erhaltet ihr die Endfassung der Präsentation (33 MB) zum DEPT 2017 und dem Reformationsjubiläum 2017. Das
(Nicht) Alles im Eimer: Bläseranfänger mit und ohne Blech
Anfängerwochenende des Posaunenwerkes
Beim ersten Lehrgang für den Bläsernachwuchs in diesem Jahr trafen sich 33 Bläserinnen und Bläser im Harz, um gemeinsam ihre Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. Bemerkenswert: Unter den 28
Fulminanter Auftakt für Stomp & Brass in Seesen
Kooperationsprojekt Schule + Posaunenwerk
In einer großangelegten übergreifenden Schulaktion zwischen dem Gymnasium und der Oberschule in Seesen wurde am letzten Freitag das Projekt Stomp & Brass ca. 350 Schülerinnen und Schülern
"Das ist eine Trombola!"
Posaunenchor stellt Schülern Instrumente vor
Bei einer Schulaktion in der Grundschule im Braunschweiger Lindenberg stellten Bläserinnen des benachbarten Posaunenchores Braunschweig Martin-Chemnitz den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen
Freie Plätze für das 3. Probenwochenende zum Landesposaunentag
Kurzfristig gibt es noch weitere Übernachtungsmöglichkeiten für ca. 25 BläserInnen aus unseren Chören beim LPT-WE 3 im Hotel Hessenkopf vom 20.–22. März. Allerdings haben wir nur noch 1 Einzelzimmer
gelebte und geblasene Vielfalt am Bläserwochenende 2
In 6 Arbeitseinheiten durch 7 Jahrhunderte
Bei Ankommen am Freitag gab es bei vielen die großen Fragen:Was erwartet uns? und: Kann man an 2 Tagen ein komplettes Landesposaunentagsheft mit 25 Stücken erarbeiten?Dank der guten Vorbereitung und
Einführung Landesobleute
und Ehrungen >50plus-Bläserjahre
In einem festlichen, musikalischen Gottesdienst, gestaltet von ca. 100 Bläserinnen und Bläsern, wurden Pfarrer Jens Paret in seine 3. Amtszeit als Landesobmann des Posaunenwerkes und Vikarin
Einführung unserer Landesobleute und Bläserehrungen
Sonnabend, 07.02.2015 in der Trinitatiskirche, Wolfenbüttel
Das Posaunenwerk der ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig lädt ganz herzlich ein! Aus doppeltem Anlass veranstaltet das Posaunenwerk der Ev.-luth. Landeskirche einen musikalischen Gottesdienst am
"Dräscha Kanon" und "bdf"
Viertklässler komponieren in Blankenburg
Es war eine ganz besondere Hausaufgabe: Komponiert ein eigenes Lied und schreibt es auf! Diesem Aufruf von Bildungsreferent und Instrumentallehrer Ronald Schrötke folgten die Teilnehmer der "Jungen
Rhythmisch an die Krippe
Jahresabschlussprobe in Winnigstedt
Wie immer begannen die "Jungen Blechbläser in Winnigstedt", oft auch einfach nur "Bläser-AG" genannt, mit leichten Aufwärm- und Lippenlockerungsübungen. Nach den ersten Tönen auf den Lippen, dem
Chorvertreterversammlung
Posaunenwerk wählt neue ehrenamtliche Leitung
Zur Chorvertreter-Versammlung am 15.11.14 machten sich erfreulich viele Chorvertreter/innen und Interessierte auf den Weg. Vertreter/innen aus 30 Posaunenchören und 6 gewählte Mitglieder des
Impressionen Bläserwochenenden
Ronald Schrötke hat bei den letzten beiden Bläserwochenenden fleißig auf den Auslöser seiner Kamera gedrückt. Die Fotos können auf der Seite "Bilder" unter "Bläserseminare und mehr" angesehen werden.