Posaunenwerk Braunschweig
Nachrichten
60 Kinder lernen unsere Instrumente kennen
Instrumentenvorstellung an der Grundschule "Martin Luther" in Blankenburg für die neue Blechbläser-AG
Am 13. Juni 2013 wurde es ziemlich laut im Musikraum der Grundschule "Martin Luther" in Blankenburg. An diesem Vormittag war unser Bildungsreferent Steffen Hollung in der Schule zu Besuch und hatte
6 neue Blechbläser-AGs im neuen Schuljahr
AGs in Münchehof, Seesen, Winnigstedt, Blankenburg, Braunschweig und Wolfenbüttel
Das neue Schuljahr bringt eine deutliche Ausweitung unserer Schulkooperationen. In vier Schulen werden ganz neue AGs aufgebaut, und in zwei Schulen können wir die bisherigen AG-Angebote mit neuen
6 neue Blechbläser-AGs im neuen Schuljahr
AGs in Münchehof, Seesen, Winnigstedt, Blankenburg, Braunschweig und Wolfenbüttel
Das neue Schuljahr bringt eine deutliche Ausweitung unserer Schulkooperationen. In vier Schulen werden ganz neue AGs aufgebaut, und in zwei Schulen können wir die bisherigen AG-Angebote mit neuen
Homepage der Stiftung Posaunenwerk Braunschweig
Die Website der Stiftung ist rechtzeitig zur Gründung online
Es gibt immer viele gute Geister im Hintergrund, die an allen Ecken und Enden helfen und im Verborgenen unterstützen. Dank guter Zuarbeit der Geschäftsstelle in Person von Stefanie Schlüter, Jochen
Dank und Musik
Stiftung erhält schon im Vorfeld ihrer Gründung den ersten Nachlass
Bereits im Vorfeld unserer Stiftungsgründung am kommenden Sonnabend 18. Mai, 17.00 Uhr in der Trinitatiskirche Wolfenbüttel, durfte ich für die Stiftung ein erstes Testament entgegennehmen. Irmgard
Relaunch der Homepage
Neues Logo und neue Farben
Aus der Arbeit des Landesposaunenrates insbesondere unserer Klausurtagung erwuchs der Wunsch, die Erweiterungen und Erneuerungen im Posaunenwerk auch optisch sichtbar zu machen (s. Bericht vom 11.
Elf Anfänger aus drei Posaunenchören proben gemeinsam
Probe mit dem Bildungsreferenten Steffen Hollung
Am Samstag, 13.04.2013, trafen sich 11 Anfänger aus den Posaunenchören Hüttenrode, Blankenburg und Hasselfelde im Gemeindehaus Hüttenrode. Ergänzend zu den normalen Übungsstunden gab es hier die
Konzert des Bläserkreises
27.04.2013 in St. Thomas, Wolfenbüttel
Der Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche lädt herzlich zu einem Konzert in die Thomaskirche ein. Damit bedanken sich die Bläserinnen und Bläser sowie das Posaunenwerk der Braunschweiger
Reformation ganz praktisch
Ein Bläserwochenende für unsere Posaunenchöre
Das bevorstehende Reformationsjubiläum 2017 sowie die „Wiedergewinnung“ der Bedeutung des Reformationstages (31. Oktober) für unsere Gemeinden und Posaunenchöre, stehen im Hintergrund unseres
Blastechnik für Erwachsene
Ein Seminarrückblick
Wissen, Begeisterung, Beobachtung, Offenheit, Reflexionsfähigkeit, Beharrlichkeit Das sind Begriffe, wie sie anderenorts benutzt werden, um zu beschreiben, was erfolgreiches Arbeiten braucht, oder
Noch gut 2 Monate ...
Stiftungsgründung
Der Grundstock ist fast gelegt ... Ein großes D A N K E an alle Spenderinnen und Spender, die bislang gebefreudig die Gründung der Stiftung Posaunenwerk Braunschweig so großzügig
Posaunenwerk 2020
Landesposaunenrat ging in Klausur
Unser kleines Posaunenwerk zeichnet sich durch eine große Dynamik aus. Wir haben in den letzten 20 Jahren einen Zuwachs von ca. 10% bei den Bläserinnen und Bläser (incl. AnfängerInnen) in unseren