Suche

Posaunenwerk Braunschweig

Nachrichten

10.05.2022

Ausstellung in Hameln

Bläserklang im Gottes-Dienst

Die Ausstellung "Bläserklang im Gottes-Dienst" ist vom 15. Mai bis 5. Juni 2022 im Museum Hameln zu sehen, im Rahmen der Weserfestspiele vom 14. Mai bis 6. Juni 2022 in Hameln.

21.04.2022

Posaune Pur

Benefizkonzert für die Ukraine am 8. Mai um 17 Uhr St. Lukas in BS/Querum , Eichhahnweg 27

Bei diesem Konzert am 8. Mai 2022, um 17.00 Uhr wird Musik für 3-4 Posaunen erklingen. Neben Originalkompositionen werden auch Arrangements speziell für Posaunenquartett aufgeführt. Nicht nur für 

20.04.2022

Ende der Wartestellung

Junges Blech musiziert

Der Feedbackbogen bei der Sichtungsprobe ist da ganz eindeutig: "Hammer!", so lautet das einstimmige Urteil über die Suite "Aus der neuen Welt", in der Jens Uhlenhoff die beliebte Sinfonie von Dvořák 

12.04.2022

Langjähriger Chorleiter verstorben

Wir trauern um Jürgen Opfermann

Kantor Jürgen Opfermann aus Blankenburg, geb. 1959, ist am Sonntag, den 03. April 2022 nach schwerer Krankheit verstorben. 1986, drei Jahre vor der Wende, kam er als 27jähriger nach Blankenburg und 

29.03.2022

Endlich mal den Ton angeben?

Workshop "Grundlagen des Dirigierens" am 30. April

Eine Nachmittagsveranstaltung für alle, die erste Erfahrungen mit dem Dirigieren machen möchten, findet am 30. April von 14 bis 18 Uhr in der Thomaskirche in Wolfenbüttel statt. Unter der Leitung 

28.03.2022

"Ganz ungeplant": Probe am 5. April

Spontanposaunenchor trifft sich in Wolfenbüttel

Die nächste Probe des Spontanposaunenchores findet in St. Thomas (Jahnstraße 1, Wolfenbüttel) am Dienstag, den 5. April um 9 Uhr statt. Geprobt wird mit einer kleinen Kaffeepause bis ca. 11:30 Uhr. 

16.02.2022

Jetzt gehts looos!

FSJ im Posaunenwerk Hannover

Eigene Talente entdecken, neue Welten erkunden, wichtige Softskills entwickeln: Wer ein freiwilliges Jahr absolviert, sammelt zwölf Monate lang wertvolle Erfahrungen. Dazu gibt es jetzt bei unserem 

15.02.2022

So.Viele.Eindrücke.

Vom Seminar für Neue Literatur I

Von neuen Heften und neuen Stücken, von Sachsen, Rheinländern und Württembergern, von Gruppenunterricht und Einzelförderung, von gutturalen Perlenketten oder Backsteinen ohne Fuge, von Grillschürzen 

01.02.2022

"2G Plus" ein Muss!

aktuelle Veranstaltungsbedingungen

Bis auf Weiteres finden alle Veranstaltungen des Posaunenwerkes unter "2G Plus" statt. Somit werden auch die beiden Lehrgänge im Februar und März "Neue Literatur" unter diesen Bedingungen 

30.01.2022

Kaffee, Kuchen, Klönschnack?

Chorvertreterversammlung ganz puristisch

Zur Chorvertreterversammlung lud das Posaunenwerk Braunschweig zu Beginn des neuen Jahres nach Hondelage ein. Neben den 16 ChorvertreterInnen in Präsenz waren noch 10 weitere per Videokonferenz 

25.01.2022

Chorvertreterversammlung

verlegt nach Hondelage - weitere Anmeldungen per Zoom möglich

Der Krisenstab der Landeskirche hat am 25.01.22 beschlossen, dass ab sofort bis voraussichtlich Ende Februar Veranstaltungen grundsätzlich nicht mehr in Präsenz im Tagungshaus der Landeskirche 

21.12.2021

Posaunenwerk macht "Inventur"

Chorfragebogen 2022

Wieviele Männer und Frauen spielen in unseren Posaunenchören? Wie sieht die Altersstruktur aus? Gibt es AnfängerInnen? Und welche Notenhefte sind vorhanden? Antworten auf all diese Fragen liefert der 

Artikel 97 bis 108 von 620

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>