Suche

Posaunenwerk Braunschweig

Nachrichten

22.11.2017

Gesucht und gefunden

Neue Arbeitshilfe hilft Ausbildern bei Literatursuche

"Meine Bläser brauchen ergänzend zur Bläserschule Literatur im Fünf-Ton-Raum B-Dur, gern auch mehrstimmig." "Wo finde ich einfache Stücke in C-Dur?" "Oktavraum, aber bitte 

06.11.2017

Zurück zu den Wurzeln

Chorvertreterversammlung mit Landesbischof

Die diesjährige Chorvertreterversammlung des Posaunenwerkes Braunschweig hatte gleich mehrere Höhepunkte zu bieten. Den Anfang machte Landesbischof Dr. Christoph Meyns. In seiner Eröffnungsandacht 

30.10.2017

Wenig Licht – und doch erhellend

Workshop mit Ingo Luis

Einen ausführliche, lesenswerten und informativen Bericht über den anderthalb Tage dauernden Workshop am vergangenen Wochenende mit dem Komponisten und Posaunisten Ingo Luis, von dem die 

25.10.2017

Vom kleinen Garnix

Vom Seminar für Anfänger

Über 50 Bläserinnen und Bläser machten sich auf, um weiteren Schwung in ihr Instrumentenspiel zu bringen. Und gemeinsam mit 5 Mitarbeitern machte sich Bildungsreferent Ronald Schrötke auf, diesen 

13.10.2017

Seminartag Blastechnik II

Technik ist längst nicht alles, aber mit der richtigen Technik geht handwerklich doch einiges mehr. Zu unserem Handwerk als Bläserinnen und Bläser gehört auch die Vorstellung von Musik sowie die 

12.10.2017

Vom Aufbau der Blechblasinstrumente

Arbeitspapier für Ausbilder

In der Abteilung "Download" findet sich ein neues Arbeitspapier: "Vom Aufbau der Blechblasinstrumente". Wie genau ergänzen sich Naturtöne und Chromatik zu lückenlosen Tonreihen? 

11.10.2017

1.517 PCs spielen "Ein feste Burg"

Mitmachen! Bundesweite Aktion am Reformationstag

Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums spielen pünktlich am 31.10.2017 um 15.17 Uhr Posaunenchöre in ganz Deutschland "Ein feste Burg ist unser Gott". Es wäre super, wenn mehr als 1517 

04.10.2017

Das war Spitze!

Jubiläumskonzert und Empfang

Mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Posaunenchor Ahlum standen um 14.30 Uhr 160 Stühle (ausgestattet mit Bleistift, Programm, Hinweiszettel, Lippenpflege und einem Stückchen Schokolade).Pünktlich, 

27.09.2017

BLECH RE FORMATION

150 Bläserinnen und Bläsern musizieren gemeinsam

Am Samstag, 30. September 2017, um 18.00 Uhr wird die Trinitatiskirche zum Klangraum für ein besonderes Zusammenspiel mit richtig großem und kleinem Blechbläserensemble. 150 Bläserinnen und Bläser 

26.09.2017

Wechsel im Vorstand der Stiftung Posaunenwerk Braunschweig

Timo Heßler übernimmt Vorsitz von Christian Wolff

Der Stiftungsrat hat am 25. September 2017 Timo Heßler in den Vorstand der Stiftung berufen.Dort übernimmt er den Vorsitz von Christian Wolff, der aus beruflichen Gründen dieses Amt nicht mehr 

21.09.2017

Flohmarkt des Fördervereins

auf dem Bauernmarkt in Hornburg

Ein Termin den unser Förderverein jährlich wahrnimmt, ist die Beteiligung am Flohmarkt im Rahmen des Bauernmarktes in Hornburg. Dieser war in diesem Jahr wieder sehr gut besucht und brachte etwas 

13.09.2017

Vom ersten Ton zum ersten Lied

Weiteres Arbeitspapier für Ausbilder

In der Abteilung "Download" findet sich ein neues Arbeitspapier: "Vom ersten Ton zum ersten Lied". Auf 5 Seiten schildert Landesposaunenwart Siegfried Markowis detailliert und gut 

Artikel 313 bis 324 von 622

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>