Posaunenwerk Braunschweig
Nachrichten
Musikalischer Gruß
3. Sonntag nach Ostern
Vielleicht der letzte Sonntagsgruß dieser Art, weil am nächsten Sonntag wieder Gottesdienst gefeiert werden darf. -> auf dem YouTube-Kanal des Posaunenwerks Braunschweig. Aber ist das ein
"Das Posaunenchor-Millionenquiz"
Bläsernachwuchs lernt im Internet
Noten im Violinschlüssel, Noten im Bassschlüssel, Griffe, Plätze - all das lernen Bläseranfänger normalerweise in der Gruppe. Derzeit ist das unmöglich. Daher hatte Chorleiter Gottfried Köhler eine
Sonntagsgruß Nummer 6
„Gott ist gegenwärtig“,
er ist unser „Wunderbarer König“. Auch in kleinen Formen und Begegnungen können Menschen die Nähe Gottes erfahren. In einem Lied, in einem liebevollen Blick, im Sonnenschein in der bewussten
Sonntagsgruß 5
Keine Routine, immer noch Herzklopfen.
Wenn ich Sonntags nach kurzem Einblasen auf dem Balkon stehe habe ich immer Herzklopfen. Mein Herz klopft für die ganzen Bläserinnen und Bläser in der Landeskirche und für die Menschen auf der
Posaunenchor legal
Wenn Familien musizieren
Besonders fein raus sind jetzt jene Familien, die aus mehreren BläserInnen bestehen. Sie können jetzt untereinander mehrstimmig musizieren. Auf zwei Beispiele kann ich hinweisen. Die Bläserfamilie
Gruß aus dem "Homeoffice"
Bläserkreis überrascht Landesposaunenwart
Überrascht und erfreut haben mich die Bläserinnen und Bläser vom Bläserkreis, die mir zu Ostern eine Aufnahme aus dem „Homeoffice“ zukommen ließen: https://youtu.be/1wgvRqGUBTA Da der dem Lied
Wo ein oder zwei versammelt sind ...
Diverse Ostergrüße
Für viele ist es eine herbe Einschränkung, dass wir zurzeit in den Posaunenchören nicht proben und nicht für andere Menschen in den Gemeinden Musik machen können. Ich weiß aber von mindestens zwei
Musik gegen den Corona-Blues
CD des Bläserkreises
Viele Aktionen werden seit Tagen gestartet, um Menschen in dieser ungewohnt schwierigen Zeit nahe zu sein, in der persönliche Kontakte aus Achtsamkeit nicht angesagt sind und Viele deutlich mehr Zeit
Ostergruß
„Wir wollen alle fröhlich sein, in dieser österlichen Zeit …“
#Ostern vom Balkon Doch, es geht. Ohne Gottesdienst (auch wenn der fehlt) und mit Sicherheitsabstand unten auf der Straße. Emotional wurde es heute morgen Ostern, als ich auf dem Balkon spielte,
Passionsgruß
Wie gut, dass es unserer Choräle gibt. Sie sind wirklich eine Schatzgrube. Mir fällt auf, dass sie mir durchs memorieren (üben) wieder viel mehr im Bewusstsein sind (und vielleicht auch im
Musikalischer Gruß zum Palmsonntag
Der Landesposaunenwart grüßt seine Nachbarn und die Bläserschaft
Liebe Bläserinnen und Bläser nun haben wir schon den dritten Sonntag ohne Glocken und ohne Gottesdienste. Ich bin froh um die Möglichkeit, auf den Balkon zu stehen und sonntags um 10.00 Uhr ein
Sonntagsgruß 2
Auch am heutigen Sonntag Judika, dem mittlerweile dritten Sonntag, an dem die Kirchen ihre Türen nicht öffnen dürfen, waren dennoch Posaunenklänge zu vernehmen. Pünktlich um 10 Uhr stand