Suche

Nachrichtenansicht

News

19.06.2012 Kategorie: Posaunenwerk

Große Probe zum Landesposaunentag in Helmstedt

Chor der Neuen überzeugte

Zur vorletzten großen Probe in der Vorbereitung für den Landesposaunentag in Helmstedt waren insgesamt 150 Bläserinnen und Bläser nach Wolfenbüttel gekommen. 25 davon probten in einer ersten Phase mit unserem Bildungsreferent und Instrumentallehrer Steffen Hollung im Gemeindehaus der Trinitatiskirche. Danach misizierten sie mit 25 Weiteren, die in der Probe des großen Chores dabei waren, zum ersten Mal die Musik für den Chor der Neuen beim Landesposaunentag. Das war ein schönes Bild und es hat super geklungen! Auch die Probe des großen Chores verlief erfreulich gut und alle Anwesenden hatten zum ersten Mal die Chance das choralvorspiel4 von Ole Hübner in einer dreichörigen Fassung zu erleben und so auch zu verstehen. Die filigrane Musik im Chor I (interpretiert vom Bläserkreis) macht die eher flächig angelegten Partien der beiden großen Chöre erst verständlich. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Hans Otto, Traute Wrege, Christian Wolff und Ferdinand Bötel, die maßgeblich für die gute Versorgung der Aktiven, die Technik und die Umbauten der Kirche verantwortlich zeichneten Toll, dass wir so engagierte Mitarbeitende haben!!! Die nächste Probe ist am kommenden Sonnabend, 23. Juni, wieder von 15.00-18.00 Uhr in der Trinitatiskirche, Holzmarkt, Wolfenbüttel. Euer LPW freut sich schon!

Großer Chor, Foto: Christian Wolff

Chor der Neuen, Foto: Corinna Mannstein

Beitrag von Siegfried Markowis

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!