Suche

Nachrichtenansicht

News

09.06.2015 Kategorie: Posaunenwerk

Welturaufführung in Semmenstedt

Bläser-AG und Posaunenchor Winnigstedt musizieren erstmals gemeinsam

Zum Dorffest in Semmenstedt am 20. Juni ist es soweit: Die Bläserinnen und Bläser der AG in Winnigstedt treten erstmals gemeinsam mit dem Posaunenchor ihres Ortes auf. Eingeladen wurden Sie allesamt von Pastor Maurer zum Gottesdienst beim Dorffest im Nachbarort Semmenstedt. "Ich bin schon ganz aufgeregt!", meint Lennart auf Nachfrage. Der Gottesdienst wird in einer Scheune stattfinden. Und weil das erste Lied der Anfänger seinerzeit der Drescherkanon war, liegt eine Verwendung dieser thematisch passenden Melodie nahe: Die eigens komponierte "Semmenstedter Flegel-Fanfare" für Jungbläser und Posaunenchor wird nun an jenem Samstag ihre Welturaufführung erleben. Selbstverständlich bezieht sich der Titel ausschließlich auf ein altes landwirtschaftliches Werkzeug, auch wenn die Teilnehmer der Bläser-AG sich auf Nachfrage zunächst selbst angesprochen fühlten ... "Ich vergess noch manchmal, dass c auf Platz 6 ist, und dann komm ich immer raus. Aber ich werd das schon schaffen", ist sich Bene sicher und freut sich auf den ersten öffentlichen Auftritt. Weitere werden folgen: Zum Schulfest, wieder mit dem Posaunenchor, und zur Verabschiedung der 4. Klassen. Die meisten Bläser wollen nach den Ferien im Posaunenchor Winnigstedt weiterspielen. "Ich bin schon sehr gespannt! Es gibt das Potential, die Chorstärke nach dem Sommer zu verdoppeln!", gibt sich Bildungsreferent Schrötke, der auch den Posaunenchor Winnigstedt leitet, optimistisch. Nach dem Sommer will er einen Anfängerkurs anbieten. Eine neue Bläser-AG an der Grundschule in Winnigstedt ist natürlich außerdem geplant.

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!