Die diesjährige Chorvertreterversammlung des Posaunenwerkes Braunschweig hatte gleich mehrere Höhepunkte zu bieten. Den Anfang machte Landesbischof Dr. Christoph Meyns. In seiner Eröffnungsandacht ließ er das gerade zu Ende gegangene Reformationsjubiläum noch einmal Revue passieren und fragte, was davon bleibe. Als Antwort darauf hatte er die Lutherbibel von 2017 mitgebracht. Sie sei eine der bedeutenden Hinterlassenschaften der Reformation. Sie ermögliche es allen Christen, sich mit ihrer Hilfe selbst über das Leben und Wirken Jesu Christi und den christlichen Glauben zu informieren.
Im anschließenden Austausch mit den Chorvertretern ging es um die unzweifelhafte Bedeutung der Posaunenchöre als gemeindliche Gruppe, die es als eine der wenigen schaffe, junge Menschen in die Kirche zu bringen. Auch die Zusammenarbeit der Haupt- und Ehrenamtlichen war ein Thema. So betonte er gegenüber den überwiegend ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Posaunenchören wertschätzend deren Bedeutung mit dem Hinweis, dass die Kirche auch eine Kirche des Ehrenamtes sei.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde ein neuer Posaunenrat gewählt. Mit fünf Mitgliedern und fünf Stellvertretern haben sich dankenswerterweise wieder Bläserinnen und Bläser mit ganz unterschiedlichen Hintergründen bereit gefunden, an einer wichtigen Stelle im Posaunenwerk mitzuarbeiten.
Während sich Timo Hessler als neuer Vorsitzender der Stiftung Posaunenwerk Braunschweig vorstellte, konnte der Förderverein - in beeindruckender Konstanz - erneut einen symbolischen Scheck über 11.000 Euro an das Posaunenwerk übergeben. Damit werden zu einem großen Teil die Lehrgangsarbeit, aber auch Stunden in der Geschäftsstelle sowie einzelne Projekte gefördert.
Natürlich durften auch die Berichte von Posaunenrat, Landesposaunenwart sowie Bildungsreferent nicht fehlen.Außerdem wurde die Jahresplanung 2018 vorgestellt und aktuelle Informationen zum bevorstehenden Landesposaunentag in Braunschweig gegeben.
Abgerundet wurde das alljährliche Treffen mit dem Musizieren aus dem noch druckfrischen "Bläserheft zum Landesposaunentag 2018 in Braunschweig". Ein informatives, aber auch gemütlich-geselliges Treffen, zu dessen nächster Ausgabe am 3.11.2018 schon jetzt herzlich eingeladen wird.
Weitere Fotos finden sich hier: Chorvertreterversammlung 2017.
Nachrichtenansicht
News
06.11.2017
Kategorie: Posaunenwerk