Suche

Nachrichtenansicht

News

23.05.2014 Kategorie: Posaunenwerk, Stiftung

Stiftung soll auf Dauer Bestand haben

Informationen aus dem Jahresbericht des Vorstandes

Die Stiftung Posaunenwerk Braunschweig ist nun gerade 1 Jahr alt. Vor wenigen Tagen kam der Stiftungsrat zusammen, um den Jahresabschluss, sowie den Tätigkeitsbericht des Vorstands entgegen zu nehmen und den Haushaltsplan für 2014 zu verabschieden. In dieser Sitzung wurde neben dem Vorsitzenden Dirk Ottensmeier nun auch Christian Schrader, Wolfenbüttel als Stellvertretender des Stiftungsrates gewählt. Im Rahmen dieses Treffens ergab sich folgendes Bild.
  1. Die Stiftungsgründung ist innerhalb und außerhalb unserer Arbeit als wichtiger, wertvoller Schritt wahrgenommen worden.
  2. Die Homepage der Stiftung ist ansprechend gestaltet und gibt Auskunft über die Entstehung, die Ziele und viele Details. In Kürze werden hier auch die Mitglieder des Stiftungsrates vorgestellt.
  3. Der Flyer der Stiftung ist ein ansprechender Werbeträger. Mit ihm wollen wir über die Stiftung informieren und Stifterinnen und Stifter gewinnen, um unsere großen Ziele für die Zukunft des Posaunenwerkes Braunschweig zu erreichen.
  4. Die Erwartung und Anforderung der staatlichen Stiftungsaufsicht, den Stiftungsgrundstock innerhalb eines Jahres auf € 50.000,00 zu erhöhen, konnte trotz erheblicher Anstrengungen im wirtschaftlichen Bereich (Aktion Handy & Kabel sowie Übernahme der Mietinstrumente des Posaunenwerkes) nicht erfüllt werden und lässt sich aus diesen Anstrengungen innerhalb der Frist auch so nicht erreichen.
  5. Vor diesem Hintergrund sollen 2014 (und vielleicht auch 2015) alle Einnahmen dem Grundkapital zugefügt und nicht ausgeschüttet werden. Dieses Verfahren ist nach dem Stiftungsrecht in den ersten beiden Jahren nach der Stiftungsgründung zulässig.
  6. Darüber hinaus bitten wir alle, denen die Zukunft des Posaunenwerkes am Herzen liegt, sich für diese Sache einzusetzen

    -          durch das Verteilen des Flyers und Bekanntmachen der Stiftung in den Posaunenchören und Familien.

    -          durch Beteiligung und Bekanntmachen unserer Sammelaktion

    -          durch Spenden, Kollekten, Aktionen etc. und Anregungen und Rückfragen an den Vorstand, bzw. an die Geschäftsstelle des Posaunenwerkes.

Es ist unser Ziel, die Stiftung Posaunenwerk Braunschweig auf eine sichere Grundlage zu stellen, um das Posaunenwerk und damit die Arbeit der Posaunenchöre nachhaltig über viele Jahre unterstützen zu können. Dazu sind wir auf einem guten Weg und freuen uns über jede Form der Beteiligung.

Beitrag von Siegfried Markowis

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!