Suche

Nachrichtenansicht

News

08.05.2015 Kategorie: Posaunenwerk

Der LPW vorm LPT

- oder Wilhelms Buschs Erben

Abends lag der LPW
müd auf seinem Kanapee.
Froh, dass dieser Tag gewesen,
wollte er noch etwas lesen
und genießen seine Ruh
- da fielen ihm die Augen zu. Wie von ferne hört er schöne, wunderbare Bläsertöne,
freut sich, dass sie alle proben
holt schon Luft, um sie zu loben.
Da merkt er, dass etwas nicht passt
und bis er das so ganz erfasst
und schaut wo sie denn alle sitzen
und wo die Instrumente blitzen,
da ist es Nacht, er sieht nichts mehr,
irrt suchend überall umher. Kein Laut, kein Mensch, kein Bläserklang,
sein Herz schlägt schneller, ihm wird bang.
Er ist allein auf weiter Flur
an St. Andreas schlägt die Uhr. Die Presse kommt, die Stühle stehen,
doch von den Bläsern nichts zu sehen.
Plötzlich spricht ihn jemand an:
„Was ist denn los, hallo mein Mann“
und wie er seine Frau erkennt,
merkt er – er hat nur kurz gepennt.   Ihr Lieben, wir sind im Endspurt. Ich freue mich und manchmal fürchte ich mich auch ein wenig, ob denn alles gut wird, ob ihr kommt und wir in der Vorbereitung auch nichts vergessen haben. Mit dem Landesposaunentag in Seesen stehen für uns, und für viele Gäste und Freunde unserer Arbeit, schöne Tage vor der Tür. Ich danke für alle Proben, die vielen Rückmeldungen, die vielen helfenden Hände und Köpfe und den langen Weg, den wir mit Blick auf den Landesposaunentag in Seesen schon miteinander gegangen sind. Nehmt dieses kleine Gedicht als Einladung -          selbst zur Feder zu greifen und eure Erfahrungen im Posaunenchor selbst in Reime zu packen -          euch nun verbindlich anzumelden, -          weitere Probentermine zu vereinbaren, -          zu den Regionalproben zu kommen, -          die großen Proben zu besuchen (14.6. Festmusik, 20.6. Serenade) -          eure Neuen anzumelden (Sonderprobe am 14.6.15 für den Chor der Neuen) -          die jungen Bläser/innen auf das Jugendwochenende zu schicken -          Kontakt zu halten, wenn Fragen offen bleiben -          und natürlich fleißig weiter zu proben.   Wir freuen uns auf euch, auf euer Spiel bei den großen Veranstaltungen, auf das Eröffnungskonzert, den Kurpark und die Dosen, den Abend der Bläser/innen (auch mit euren Gedichten)… Ladet Freunde und Freundinnen ein, es lohnt sich. Plakate und Flyer gibt es hier im Posaunenwerk. Ganz herzliche Grüße Ihr/euer Siegfried Markowis Landesposaunenwart

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!