Suche

Nachrichtenansicht

News

12.08.2013 Kategorie: Posaunenwerk, Stiftung

Die Stiftung Posaunenwerk Braunschweig ist gegründet!

Das Stiftungsgeschäft wurde durch Unterzeichnung der Urkunden am 18. Mai vollzogen

Fast alle Stifterinnen und Stifter, den Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber sowie viele Aktive aus den Posaunenschören und interessierte Gäste konnte Landesobmann Pfarrer Jens Paret im Rahmen des Festaktes zur Stiftungsgründung in der St. Trinitatis-Kirche Wolfenbüttel begrüßen.
In einem kurzen Rückblick referierte er die Idee und den Werdegang, der in die Gründung der Stiftung mündete.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche unter der Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Markowis.
Aus dem Landeskirchenamt hielt der Referent für Kirchenmusik, Dr. Christopher Kumitz-Brennecke, einen gleichermaßen informellen wie kurzweiligen Vortrag über kirchliches Fundraising heute. Er würdigte unter anderem die Arbeit des Posaunenwerkes und seiner Aktiven, die in der Braunchweiger Landeskirche beispielhaft sei.
Sodann wurde das eigentliche Stiftungsgeschäft durch Unterzeichnung von Satzung und Stiftungsgeschäft von den anwesenden Stifterinnen und Stiftern vollzogen. Mit insgesamt 27.090 Euro Startkapital, aufgebracht durch Einzelpersonen und Posaunenchöre, erfolgte die Gründung.
In seinem Schlusswort würdigte der Schirmherr Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber die lobenswerte Initiative und vor allem das (zuweilen hartnäckige) Engagement von Landesobmann Jens Paret und Landesposaunenwart Siegfried Markowis. Es sei erfreulich, wie hier die Verantwortlichen das Projekt zielstrebig verfolgt und umgesetzt hätten. Er sicherte auch weiterhin die Unterstützung für die Bläserarbeit zu. Nach dem Festakt gab es noch, Dank des Engagements des Fördervereins und seiner Mitglieder, einen Empfang mit Snacks und Getränken, bei dem Gelegenheit zu informellen Gesprächen und Gedankenaustausch bestand.
So weit ersichtlich, haben ausschliesslich fröhliche und zufriedene Gesichter die Trinitatiskirche verlassen.

***

Als erste Impressionen vom 18. Mai gibt es hier einige "Schnappschüsse"

***

Update: Weitere Bilder, fotografiert von Peter Neumann, sind jetzt auch in einer Diashow online

Nach dem offiziellen Teil stellten sich die Stifterinnen und Stifter sowie der Stiftungsrat zum Gruppenfoto auf.

(Fotos: Christian Wolff)

Beitrag von Christian Wolff

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!