Suche

Nachrichtenansicht

News

14.06.2015 Kategorie: Posaunenwerk

Rhythmisch richtig rütteln

Große LPT-Probe in Wolfenbüttel mit perkussivem Schwerpunkt

Zur ersten großen Probe für den Landesposaunentag in Seesen trafen sich 126 Bläserinnen und Bläser in der Trinitatiskirche in Wolfenbüttel. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Markowis probten sie am Programm für die Festmusik. Während die Chöre zu Hause meist die technischen Aspekte der Stück einstudieren, wollte Markowis an diesem Nachmittag das Musikalische "eintrichtern", wie es Landesobmann Jens Parte formulierte. Ein Highlight der Veranstaltung war die Stomp-AG der Oberschule aus Seesen, die für diese Probe extra anreiste. Gemeinsam mit ihrem Leiter Hauke Daniel Nies bereicherten Sie an mehreren Stellen den Bläserklang mit mitreißenden Samba-Rhythmen und fetzigen Grooves. "Das hat mich richtig mitgerissen.", war Trompeterin Kerstin von der gemeinsamen Probe begeistert. Mit Konservendosen-Shakern, die von der Firma Crown zur Verfügung gestellt wurden, mussten auch manche Bläserinnen und Bläser ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen. Auch mit von der Partie: Der Chor der Neuen. Nachdem sie anfangs noch mit Bildungsreferent Ronald Schrötke geprobt hatten, stellten die etwa 25 "LPT-Ersttäter" der großen Bläserschar ihre Stücke vor und erhielten einen kräftigen Applaus - zu Recht. Perfekt wie immer dank erfahrenen und engagierten Helfern: Die kulinarische Versorgung mit heißen und kalten Getränken sowie verschiedenen Kuchensorten. In der kleinen Kaffeepause gab es dann auch viele Möglichkeiten für kleine Begegnungen. Eingedeckt mit allen notwendigen Informationen für Seesen und einem guten vorbereiteten Gefühl machten sich die Bläser schließlich wieder auf den Heimweg, um sich vielleicht schon in einer Woche bei der zweiten Großen Probe wiederzusehen.

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!