Suche

Nachrichtenansicht

News

18.06.2015 Kategorie: Posaunenwerk

"Ist das echtes Gold?"

Bläser stellen Instrumente vor

Posaunen und Trompeten, das hatten die über 50 Kinder schnell erraten. Das musste sich in den Koffern verbergen, die Bildungsreferent Ronald Schrötke gemeinsam mit Bläsern des örtlichen Posaunenchores mitgebracht hatten. Ehrfurchtsvoll blickten die Schülerinnen und Schüler dann auf die glitzernden Instrumente und konnten sich die Frage nach dem Material dann doch nicht verkneifen. Nun wurden die Eigenschaften und Unterschiede der Instrumente gemeinsam erarbeitet. Als Zwischenergebnis präsentierten die Bläserinnen und Bläser ein Stück aus dem aktuellen Posaunentagsprogramm. Deutlich wahrgenommen hatten die Zuhörer dabei das Glissando, das der Bassposaunist in das Stück eingebaut hatte. Es zeigte deutlich, was zuvor besprochen wurde: Je länger das Rohr, desto tiefer der Ton. Nachdem noch die wichtige Frage der Tonbildung besprochen wurde, ging es ans Ausprobieren: Alle Kinder durften sich an einem Ton auf einem richtigen Instrument versuchen. Nach dem werbenden Hinweis auf die neue Bläser-AG im neuen Schuljahr sowie den örtlichen Posaunenchor gab es zum Abschluss noch einmal das Musikstück, in einer etwas längeren Fassung. Deutlich hörbar die Freude bei jedem Glissando der Posaune, noch deutlicher: Die Zugaberufe. Ronald Schrötke bedankte sich und schloss: "Die Zugabe, die spielt ihr selbst: Nächstes Jahr in der Bläser-AG!"

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!