Suche

Nachrichtenansicht

News

16.02.2025 Kategorie: Posaunenwerk

Eine Reise durch Raum und Zeit

Vom Bläserwochenende 1 in Elbingerode

Rund 40 Bläserinnen und Bläser aus unseren Posaunenchören lernten zwei neue Bläserhefte kennen: "Bläsermusik 2025" aus Württemberg sowie "Musik aus Nordamerika" aus dem Rheinland. Unter fachkundiger Anleitung von Landesposaunenwart Sebastian Harras musizierten sich die LaienmusikerInnen, die teilweise aus Borkum angereist waren, quer durch die beiden Hefte und lernten nebenbei noch Lieder für den nahenden Kirchentag in Hannover kennen. Als lehrreicher Leckerbissen wurde wieder Einzelunterricht für hohe und tiefe Instrumente durch studierte Fachkräfte angeboten, der gern angenommen wurde.

Zu Gast war das Posaunenwerk erstmals im Gästehaus Tanne in Elbingerode. Idyllisch und abgelegen im verschneiten Harz genossen die Angereisten die Gastfreundschaft der Diakonissen und lernten bei einer Führung durch Schwester Anita auch die architektonischen Besonderheiten des Baus kennen, der aus den 30er Jahren stammt, in weiten Teilen unverändert ist und unter Denkmalschutz steht. Eine Besonderheit ist sicherlich das Schwimmbad, das sich unter dem großen Gottesdienstraum befindet - und von einigen BläserInnen morgens auch genutzt wurde.

Ein Wochenende mit vielen erfrischenden und mutmachenden Begegnungen sowie intensiven Erfahrungen, die die Teilnehmenden schließlich wieder mit auf ihren Weg zurück in den Bläseralltag nehmen.

Beitrag von R. Schrötke

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!