Suche

Nachrichtenansicht

News

17.03.2020 Kategorie: Posaunenwerk

Landesposaunentag für 2020 abgesagt

Verschiebung auf 2021

Zurzeit erleben wir eine Situation, die uns alle überrollt. Das Virus Covid-19 bestimmt seit Wochen die Medien und seit wenigen Tagen auch unser Land und das Leben fast aller in einer Weise, die keinen Vergleich kennt und die sich niemand hat vorstellen können. Vermutlich wird sich die Situation in den nächsten Wochen noch weiter verschärfen und nach Ostern noch lange nicht zu Ende sein.

Vieles was uns selbstverständlich schien ist plötzlich nicht mehr möglich und verbietet sich, um das Leben möglichst vieler Mitmenschen nicht zu gefährden. Das ist gerade europaweiter Konsens durch alle gesellschaftlichen Gruppen, dem sich auch die Kirchen angeschlossen haben.

Der Landesposaunenrat hat auf Anregung der Landeskirche angesichts der aktuellen Situation im Umlaufverfahren beschlossen, den Landesposaunentag vom 19.-21. Juni 20 in der Propstei Schöppenstedt abzusagen.

Wir werden alles daransetzen, für das nächste Jahr einen passenden Termin zu finden und wollen dann den Landesposaunentag wie geplant feiern.

In diesem Zusammenhang wurde auch beschlossen, das Junge Blech um ein Jahr zu schieben und das Anfängerwochenende im Mai abzusagen.

Daneben entfallen zunächst mal alle vereinbarten Termine bis 19. April, sowie die großen Proben und Regionalproben für den Landesposaunentag.

Die Chorproben ab 20. April bleiben vorerst im Kalender. Dazu gibt es dann nach Ostern sicher eine bessere Einschätzung, als jetzt.

Wir wünschen uns, dass die Chöre untereinander in Verbindung bleiben und werden von uns aus auch nach Wegen suchen, wie wir die Zeit so kreativ wie möglich nutzen.

Alle wissen ja: Üben bringt’s! Dazu haben nun ganz Viele in den nächsten Wochen Zeit und wir schicken sicher die ein, oder andere Anregung dazu los.

Zunächst wünschen wir allen eine behütete Zeit. Eine Zeit, die uns einander näherbringt (weit über unsere Familien und Posaunenchöre, oder Gemeinden hinaus), obwohl wir uns nicht wie gewohnt treffen werden.

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!