Suche

Nachrichtenansicht

News

15.03.2018 Kategorie: Posaunenwerk

Männergrippe macht nicht vor LPW Halt!

Bericht vom LPT-Vorbereitungswochenende IV

Beim Bläserwochenende 4 zum LPT (09. bis 11. März) griffen böse Erkältungsviren wahllos um sich und erwischten den wichtigsten Mann der Runde! Trotz hartnäckigster Bekämpfungsversuche mit alten und neuen Hausmitteln, Vitaminkuren und Stimmenreduzierung bis hin zur Gebärdensprache war es Siegfried Markowis leider nicht vergönnt, bis zum Seminarende durchzuhalten. Gute Besserung auf diesem Wege! Was tun ohne Führungskraft und wie einer Meuterei entgegenwirken? Nichts leichter als das: Unter Missachtung jeglicher Verkehrsregeln rauschte Ausbildungsreferent Ronald Schrötke herbei und wurde nichtsahnend aus der heimischen Umgebund gerissen, in der er eigentlich seinen familiären Aufgaben nachkommen wollte. Es gelang ihm mühelos, eine absolut würdige Vertretung hinzulegen und die etwa 25-köpfige gutgelaunte Bläsergruppe mit ruhiger Hand durch die musikalischen Wirrungen des "Hier und Jetzt" zu leiten. Um jedoch seine Kräfte für den Sonntag zu schonen, lockte er am Samstag Nachmittag Alex Bruder heran. Dieser übernahm das Ruder mit nicht minder kompetenter Führungskraft und brachte den Tag hochmotiviert und wohlklingend zu Ende. An dieser Stelle möchte ich herzlichen Dank sagen: An Siegfried Markowis, der wirklich mit allen Kräften versucht hat, das Wochenende durchzuziehen. Und an Ronald Schrötke und Alex Bruder, die beide beherzt eingesprungen sind, uns zu neuen Erkenntnissen verholfen und wieder ein Stück weitergebracht haben. Hierbei soll nicht unerwähnt bleiben, dass Pausen nicht zu laut gespielt werden sollten und Zickenswing als verpönt gilt. Das war jetzt aber ein Insider am Rande. Wer ähnliche Erfahrungen sammeln und seine Kenntnisse im "Hier und Jetzt" erweitern möchte, der findet dazu noch gute Gelegenheiten bei Regionalproben, großen Proben, kleinen Proben...na, ihr wisst schon. Es lohnt sich garantiert! Es grüßt brummbärig aus dem Tiefbass
Ute Niemann.

Beitrag von U. Niemann

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!