Suche

Nachrichtenansicht

News

07.11.2015 Kategorie: Posaunenwerk

CVV 2015

Eine Seltenheit beim Posaunenwerk: Chorvertreterversammlung ohne LPW

Einer fehlte: der in einem Studiensemester in Basel weilende Landesposaunenwart Siegfried Markowis – sonst waren alle anwesend: der Landesobmann Jens Paret, seine Stellvertreterin Anne-Lisa Hein, Bildungsreferent und Instrumentallehrer Ronald Schrötke, die Geschäftsstelle in Person von Stefanie Schlüter, Mitglieder des Posaunenrates, Vertreter von Förderverein und Stiftung sowie die Chorvertreter.
Nach einer Andacht von Anne-Lisa Hein, in der sie den Titel des Junges-Blech-Konzertes „Keine halben Sachen“ aufgriff und zusammen mit Worten aus Lukas 9, 62 "Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes“ auslegte, übermittelte Jens Paret noch Grüße vom Leiter des Referates Kirchenmusik der Landeskirche, Pfr. Dr. Christopher Kumitz-Brennecke und vom Landesposaunenwart Siegfried Markowis.
Sodann erfolgte der umfassende Bericht über die Arbeit im Posaunenwerk, die Sitzungen des Posaunenrates, Ausbildungsarbeit und ein Ausblick auf die bevorstehenden Großereignisse DEPT 2016 und Reformationsjubiläum 2017.
Der Bericht von Ronald Schrötke in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher für die Ausbildungsinitiative war sehr informativ und mit Bildern und Videosequenzen angereichert – äußerst kreativ und sehr sehens- und hörenswert!
Und dann konnten alle noch einmal beim Betrachten und Hören eines von Ronald Schrötke konzipierten multimedialen Rückblicks auf den Landesposaunentag in Seesen in Erinnerungen schwelgen.
Nach der obligatorischen Pause, in der Hans Otto sowie Traute und Gebhard Wrege in bewährter Manier für das leibliche Wohl sorgten, wurde die Jahresplanung 2016 vorgestellt und diskutiert.
Wer Interessen an Einzelheiten zu den Berichten und der Jahresplanung hat, kann sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.
Auf der Tagesordnung standen dann noch der Bericht von der Stiftung Posaunenwerk Braunschweig und der Bericht von Friedrich Hanstein als neuem Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Posaunenchorarbeit in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig e.V. – besser bekannt als „Fördi“.
Sein Vorgänger im Amt und langjähriger Vorsitzende Jürgen Schwanke und Schatzmeisterin Britt Bosse überreichten sodann dem Obmann und seiner Stellvertreterin für die Arbeit im Posaunenwerk einen Scheck über 11.000 Euro.
Diese großzügige Fördersumme dient unter anderem zur Personalaufstockung in der Geschäftsstelle, Förderung des Jungen Blech, Förderung der Jugendfreizeit 2016 in Blackburn bei der Partnergemeinde der Braunschweiger Landeskirche sowie den Bläserseminaren.
Im Anschluss an die CVV wurde dann noch gemeinsam unter der Leitung von Ronald Schrötke aus Vorabexemplaren des Gloria 2016 musiziert.

Beitrag von Christian Wolff

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!