Suche

Nachrichtenansicht

News

02.02.2021 Kategorie: Posaunenwerk

Und es hat ZOOM gemacht

Erste Online-Probe war voller Erfolg

Am 1. Februar 2021 startete Landesposaunenwart Siegfried Markowis einen Versuch: Er leitete eine Probe per Videokonferenz. Insgesamt fast 60 Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenchören im Braunschweiger Land nahmen an der ungewöhnlichen Premiere teil und haben über eine Stunde lang fröhlich zusammen musiziert.

Weil nun aber das gemeinsame Musizieren aus Gründen der zu großen Zeitverzögerung leider nicht funktioniert, haben die Teilnehmer beim Musizieren einfach ihr Mikrofon stummgeschaltet. Um aber nicht nur den Dirigenten zu sehen und sich selbst zu hören, griff Markowis zu einem besonderen Trick: Er hatte ein Bläserquartett zu sich eingeladen, um alles das live und vierstimmig zu musizieren, was er dirigierte. Auf diese Weise hatte jeder der Teilnehmer den kompletten vierstimmigen Satz im Ohr und den Landesposaunenwart im Blick. Wie aber kann das gehen in diesen Zeiten? Durch die Tatsache, dass alle vier Bläser aus einem Haushalt, dem Haushalt unseres Bildungsreferenten stammen. So müssen sie keinen Abstand zueinander halten und ihr Haushalt hat sich auch nur mit einer weiteren Person getroffen.

Ziel der Probe: Endlich wieder ins gemeinsame Spielen zu kommen. Und das hat wunderbar funktioniert. Zunächst standen zwei Choräle samt Intonation auf dem Programm. Später dann kamen auch Stücke aus dem (immer noch) aktuellen Landesposaunentagsheft auf den Notenständer. Mal nur die Posaunen, mal nur die Trompeten, mal Hinweise zur Dynamik, mal zur Gestaltung, für alle war etwas dabei.

Je nach Qualität der Internetverbindung mussten einige Bläser zeitweise gegen den "Gummibandeffekt" anspielen, bei dem die Übertragung zunächst langsamer, dann - die Verzögerung wieder aufholend - schneller stattfand, bis sie wieder im Originaltempo war. Dennoch: Für den Großteil der Teilnehmer war das ein wunderbares Erlebnis. Eine interessante Erkenntnis: Obwohl die Kamera bei den Musikern zu Hause eigentlich ja gar nicht angeschaltet werden müsste, kam durch das gegenseitige Bild für alle erst das schöne Gemeinschaftsgefühl auf.

Wir danken allen Teilnehmern sowie Familie Schrötke für dieses schöne Erlebnis und nehmen den Wunsch nach einer Fortsetzung gern auf. Die Einladung zur nächsten Online-Probe gibt es wieder über unseren E-Mail-Verteiler, zu dem man sich jederzeit formlos über posaunenwerk(at)lk-bs(~dot~)de anmelden kann.

Beitrag von R. Schrötke

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!