Wir gratulieren Jürgen Schwanke herzlich zur Verleihung des Verdienstordens, die dieses außerordentliche Engagement in vielen Bereichen der Bläserarbeit in der Braunschweiger Landeskirche und damit auch der übergreifenden Gemeindearbeit und des Gemeinwohls würdigt.
Seit 1950 (!) 75 Jahre, ist Jürgen Schwanke Mitglied im Posaunenchor der Ev. Jugend Braunschweig (seit 1980 Posaunenchor der Propstei Braunschweig) und leitet diesen seit 1966.
Die Zahl der Einsätze des Posaunenchores Braunschweig-Propstei ist jährlich erheblich und hat im Jahr 2013 in der Braunschweiger Zeitung Erwähnung gefunden mit beachtlichen 3.000 Einsätzen seit der Gründung.
Von 1970 bis 1999 gehörte er dem Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche an und wurde 1981 in das Gremium Landesposaunenrat gewählt, in dem er mehrere Jahre lang tätig war.
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig, vertreten durch Landesbischof Dr. Friedrich Weber, ehrte Jürgen Schwanke 2003 in Anerkennung für seinen „langen, ehrenamtlichen Dienst als Bläser, Chorleiter und Mitarbeiter im Posaunenwerk“. Es folgte 2004 die Verleihung des Titels „Kantor ehrenhalber“ durch die Landeskirche sowie 2014 die Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen des Posaunenwerkes Braunschweig, anlässlich seines 80. Geburtstages.
Von 2009 bis 2018 übernahm er den Vorsitz im Vorstand des im Jahr 2000 gegründeten Vereins zur Förderung der Posaunenchorarbeit in der Braunschweiger Landeskirche e. V.