Suche

Nachrichtenansicht

News

31.08.2012 Kategorie: Posaunenwerk

Anfängerarbeit als Schwerpunkt

Ausbildung in den Posaunenchören

In unserer Landeskirche gibt es in etwa jeder sechsten Gemeinde einen Posaunenchor. Mehr als 1.000 Bläserinnen und Bläser tun in diesen Chören ihren Dienst mit dem viele weitere Gemeinden erreicht werden, und  von dieser Arbeit profitieren. Was vielen gar nicht klar ist. In den Posaunenchören ist die Fluktuation größer geworden und dadurch die Notwendigkeit neue Bläserinnen und Bläser für die Mitwirkung im Posaunenchor auszubilden. Ca. 150-200 Bläserinnen und Bläser sind zurzeit in Ausbildung. Sie zu unterstützen und damit die Posaunenchöre bzw. die Gemeinden, ist eine wesentliche Aufgabe unseres Instrumentallehrers und Bildungsreferenten Steffen Hollung. Gleichzeitig ist dies ein Schwerpunkt unserer Seminararbeit. So haben sich z. B. für das nächste Anfängerseminar vom 14.-16.9.12 wieder fast 40 Anfängerinnen und Anfänger zur Teilnahme gemeldet. Wir danken an dieser Stelle allen, die sich um die Ausbildung von Anfängerinnen und Anfängern in unsren Chören bemühen. Alle anderen möchten wir auf diesem Weg dazu ermutigen und bieten unsere Unterstützung an.  

Foto: Corinna Mannstein, Anfängerseminar April 2012

Beitrag von Siegfried Markowis

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!