Suche

Nachrichtenansicht

News

21.06.2021 Kategorie: Posaunenwerk

17. und letzte interaktive Probe

Die Straßen werden wieder voller und trotz der Hitze sind mehr Menschen unterwegs, als wir gewohnt sind.

Für viele scheint die Corona-Pandemie besiegt zu sein. Zumindest für einen Moment, vielleicht für einen ganzen Sommer.

Wir alle hoffen, dass es keinen Rückschlag mehr gibt.

Manche trauen sich noch kaum aus dem Haus, andere sind schon wieder fast normal unterwegs.

Beides muss man/frau sich trauen. Niemand kann diese Entscheidung abnehmen und seine Sicht für richtig erklären.

Wenn wir also heute den Link zu dem Lied „Trau dich“ veröffentlichen, dann geht es nicht darum, jemanden vorzuschreiben, was er/sie tun soll, auch wenn ich mir für unsere Posaunenchöre wünsche, dass sich viele wieder trauen und zurückkommen und wieder mitmachen. Das muss zu der Zeit geschehen, zu der es für jeden und jede stimmt.

Und alle, die lieber noch zu Hause bleiben, sollen denen, die es da nicht mehr hält auch ihr Vertrauen schenken, dass sie sich verantwortlich trauen und verhalten.

Dieses Lied ist aber gar nicht für Corona geschrieben, sondern als eines der Motto-Lieder 2018 für den Kirchentag in Dortmund 2019 entstanden.

Ich bin froh, dass es dieses Lied gibt und empfehle euch an, es immer wieder mal in die Gemeinde zu tragen. Es taugt für viele Situationen und Veranstaltungen.

Hier findet ihr meine Einführung zu "Trau dich, steh auf und dann trau dich.":

youtu.be/A3i866aBxTo

------------------

Als eines der ersten Posaunenwerke haben wir uns getraut, Proben per ZOOM zu versuchen. Mittlerweile machen es fast alle.

Jetzt traue ich mich zu sagen. Für diese Corona Saison ist das die Letzte.

Also lade ich hiermit zur 17. und letzten interaktiven Probe der aktuellen Corona-Saison ein.

Ablauf:

Ab 18.45 Uhr Ankommen und gegenseitiges Hallo
19.00 - 20.15 Uhr Kurzes Einblasen und Probe
20.15 Uhr Ausklang - Rückmeldungen

Die Begrenztheit der Notenausgaben hat damit auch ein Ende, obwohl wir das Posaunenchoralbuch sicher nie komplett kennenlernen werden. Auch unser LPT-Heft bot genügend Stoff, um sich daran zu erfreuen, oder zu reiben.

Aus dem Choralbuch habe ich beide Wochenlieder des dann folgenden Sonntags ausgesucht und aus unserem LPT-Heft drei eher anspruchsvolle Kompositionen.

Posaunenchoralbuch:
O Gott, du frommer Gott, EG 495
Komm in unsre stolze Welt, EG 428

LPT Bläserheft 2020:
Zeremoniell, S. 10
Trau dich, S. 18
Intrada Festiva, S. 2

Posaunenchoralbuch:
Gehe ein in deinen Frieden, EG 489

Ich freue mich auf alle, die dabei sein können und wünsche allen anderen ebenso eine gute Zeit, mit, oder ohne Instrument.

Mit herzlichem Gruß

Foto: Timo Heßler - Ausschnitt

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!