Suche

Nachrichtenansicht

News

22.09.2015 Kategorie: Posaunenwerk

"Was bringt die Lippe in Bewegung?"

Bläser-AGs starten

Pünktlich zum neuen Schuljahr starten auch dieses Jahr wieder die Bläser-AGs, die das Posaunenwerk Braunschweig an drei Schulen anbietet. In der Grundschule in Winnigstedt haben sich 10 Kinder eingefunden, um in die hohe Kunst der Blechbläserei eingeführt zu werden. Teils geworben von ihren erfolgreichen Vorgängern sind sie nun dabei, sich die Grundlagen zu erarbeiten. Unter der Leitung von Bildungsreferent und Instrumentallehrer Ronald Schrötke lernen sie auf spielerische Weise, mit ihrer Luft die Lippe zum Schwingen zu bringen. Weil die Schule in Winnigstedt sehr klein ist, sind in der Bläser-AG SchülerInnen von der 2. bis zur 4. Klasse vertreten. Trotz des Altersunterschiedes hat sich schon ein Gruppengefühl eingestellt. In der Martin-Luther-Schule in Blankenburg haben sich hingegen ausschließlich Viertklässler für die Bläser-AG gemeldet. Gemeinsam mit dem örtlichen Kirchenmusiker Jürgen Opfermann versucht Schrötke hier, die Lippen der Kinder in die richtige Schwingung zu versetzen. In der Grundschule Münchehof bei Seesen hat sich der Chorleiter des Posaunenchores Kirchberg Rinaldo Eisel bereit erklärt, die Leitung der AG zu übernehmen. Aus seinem großen Schatz an Erfahrungen sowie an Mundstücken und Instrumenten schöpft er, wenn er ebenfalls spielerisch die derzeit 11 Kinder an die Töne für Trompete und Posaune heranführt. Allen Maßnahmen ist gemeinsam, dass sie in den ersten Stunden zunächst auf die Instrumente verzichten. Anhand der Lippen- und Mundstücktöne, aber auch der persönlichen Vorlieben wird gemeinsam erarbeitet, ob man Trompete oder Posaune lernen will. Die Vorfreude auf die goldglitzernden Instrumente ist jedoch schon sehr groß und wird auch bald erfüllt werden ...

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!