Fast alle Chöre unserer Landeskirche haben sich mit unserem Bläserheft eingedeckt und es ist schön, an vielen Stellen wahrzunehmen, dass in den Programmen der Chöre schon Teile daraus musiziert werden.
Organisatorisch und musikalisch kommt nun immer mehr zum Vorschein, was vom 26.-28. Juni 2015 in Seesen zu erleben und zu hören sein wird.
Ganz viele Informationen sind auf unserer Homepage zu finden unter der Rubrik "Landesposaunentag".
Wir freuen uns, dass die Posaunenchöre jetzt für sich die definitive Teilnahme klären und wir so viele helfende Hände vor Ort in Seesen und durch ehrenamtlich Mitarbeitende haben, um dieses Fest vorzubereiten.
Der Probenplan wird regelmäßig aktualisiert und lässt für einzelne Tage durchaus Verschiebungen der Wochentage zu. Bitte nehmt die Möglichkeiten wahr. Ganz wichtig sind auch die großen Proben und die zusätzlichen Regionalproben in Seesen. Bei den beiden großen Proben in Wolfenbüttel werden wir am Sonntag, 14. Juni die Literatur für die Festmusik und am Samstag, 20. Juni das Material für die Serenade komplett durcharbeiten.
Vielen Dank an alle Chöre und Chorgruppen, die sich bereit erklärt haben, einen Gottesdienst vor Ort mitzugestalten. Das ist ein schöner Gruß und eine wertvolle Verbindung vom Landesposaunentag in die verschiedenen Gemeinden der Propstei hinein.
Als Informationsmöglichkeit haben wir einen Flyer (in der Größe des Aufklebers) produziert, der auf insgesamt 8 kleinen Seiten für die einzelnen Veranstaltungen und für das Fest als Ganzes wirbt. Gerne können die Flyer bei uns im Posaunenwerk auch in größeren Kontingenten abgeholt werden. Selbstverständlich habe ich sie auch immer im Gepäck, wenn ich als Landesposaunenwart unterwegs bin.
Nachrichtenansicht
News
28.05.2015
Kategorie: Posaunenwerk