Vom 03-05. Juni wird Dresden eine großartige Kulisse bilden für drei Tage „Flächengold“ – ob zur Serenade am Elbufer, zu den verschiedenen Angeboten rund um die Frauenkirche oder zum Abschlussgottesdienst am 5. Juni im Stadion, der vom MDR ab 12.00 Uhr übertragen wird.
Seit dem Anmeldeschluss steht fest: 22.429 Teilnehmende – mehr als 17.000 Bläserinnen und Bläser sowie mitreisende Enthusiasten werden sich auf den Weg nach Dresden machen. Aus der Braunschweiger Landeskirche fahren 250 BläserInnen.
Die eindrucksvollsten Veranstaltungen werden sicher die Eröffnungsfeier, die zeitgleich am 3. Juni auf dem Alt- und Neumarkt stattfindet, die Kreuzchorvesper open-air am Sonnabend, 4. Juni um 17 Uhr auf dem Altmarkt und die abendliche Serenade am Königsufer/Brühlsche Terrasse mit den vereinigten Landesjugendposaunenchören und allen Teilnehmenden des DEPT.
Am Samstagnachmittag, 4. Juni, steht unter dem Titel „Dresden entdecken“ ein Infostand der Kooperation Braunschweig-Bremen-Oldenburg im Stallhof und präsentiert u. a. eine Ausstellung über Nikolaus Decius „Allein God in der hoege sy eere“, die in den letzten Wochen für diesen Anlass entstand.Der MDR überträgt am Samstag von 16.00-16.25 Uhr live aus Dresden.
Unter dem gleichnamigen Titel musiziert der Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche in der Kirche in Loschwitz am Samstagabend um 19.00 Uhr.
Um 16.30 Uhr beginnt eine Stafettenkomposition, die von der Mitte Dresdens sternförmig aus der Stadt hinaus und wieder zurück läuft. Auch dies wird ein eindrucksvolles Erlebnis werden.