Suche

Nachrichtenansicht

News

02.12.2011 Kategorie: Posaunenwerk

Chorvertreterversammlung in Wolfenbüttel

Berichte über die Arbeit und Wahlen

Vertreterinnen und Vertreter von über 30 Posaunenchören kamen zusammen, um die Jahresberichte des Posaunenrates (vorgetragen von Landesobmann Pfarrer Jens Paret) und des Landesposaunenwarts Siegfried Markowis entgegen zu nehmen und sich über die Arbeit im Posaunenwerk und in den Posaunenchören auszutauschen. Zu den Besonderheiten in diesem Jahr gehörte die turnusmäßige Wahl der Mitglieder für den Landesposaunenrat. Fünf Mitglieder und deren Stellvertreter/innen wurden für sechs Jahre in dieses Gremium gewählt, welches die Arbeit des Posaunenwerkes durch die Jahre hindurch begleitet und maßgeblich mitverantwortet. Pfarrer Jens Paret verabschiedete in dieser Versammlung zwei langjährige Mitglieder, die nicht mehr kandidierten; Hans Otto, der 18 Jahre lang in diesem Gremium mitgearbeitet hat und Gebhard Wrege, der 12 Jahre aktiv mit dabei war. Elf Kandidatinnen und Kandidaten waren bereit ein Amt zu übernehmen. Als Mitglieder für den Posaunenrat wurden gewählt: Karoline Arnold-Reimer (PC Achim/Hornburg), Kathrin Hustedt (PC BS-Wicherngemeinde), Ronald Schrötke (PC BS- St. Markus), Ines Koch (PC Woltwiesche), Friedrich Hanstein (stellvertretender Vorsitzender unseres Fördervereins/PC BS-Dankeskirche). Als Stellvertreter/innen wurden gewählt: Carsten Imhof (PC Wieda), Gottfried Köhler (PC Hasselfelde), Peter Weiß (PC Ahlum), Alexander S. Bruder (PC Langelsheim), Martin Kayser (PC BS-Stöckheim). Wir sind froh über die Frauen und Männer, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für das Posaunenwerk engagieren und danken ihnen an dieser Stelle für ihre Mitarbeit. Überraschend für manche Chorvertreter/innen war der Bericht unseres Instrumentallehrers Steffen Hollung über seine bereits geleistete Arbeit und die anstehenden Projekte. Selbstverständlich wurde auch das Jahresprogramm 2012 besprochen. Darin auch das Konzept für die Veranstaltungen im Rahmen des nächsten Landesposaunentages vom 29.6.-1.7.2012. Nach den gemeinsamen Beratungen musizierten die anwesenden Chorvertreter/innen unter Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Markowis aus dem noch fast druckfrischen Bläserheft zu diesem Landesposaunentag.

Foto: Corinna Mannstein

Beitrag von Siegfried Markowis

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!