Suche

Nachrichtenansicht

News

17.01.2021 Kategorie: Posaunenwerk

Fruchtbare Tage im Januar

LPW-Bewerbungsverfahren

Mitte Januar 2021 stellten sich die Kandidaten für die Stelle des Landesposaunenwartes in der ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig vor. Wegen des Mitte des Jahres bevorstehenden Ruhestands von Stelleninhaber Siegfried Markowis war die Stelle seit Mitte 2020 ausgeschrieben.

Nachdem aus den bis Mitte November eingegangenen Bewerbungen eine Auswahl getroffen und in enger Abstimmung mit dem Krisenstab der Landeskirche ein verantwortliches Konzept entwickelt wurde, konnten die beiden Vorstellungstage dann tatsächlich stattfinden. Trotz einiger pandemiebedingter Einschränkungen sah sich das vom Posaunenrat beauftragte Auswahlgremium in der Lage, sich von allen Kandidaten bei Vorspiel, Gespräch und Vorstellungsprobe ein individuelles und möglichst umfassendes Bild zu machen. Für die Vorstellungsproben mit eingeschränkter Anzahl an Mitwirkenden stellten sich die von den Chorvertretern gewählten Mitglieder des Posaunenrates zur Verfügung.

Im Ergebnis darf man festhalten, dass das gebotene Niveau in jeder Beziehung beeindruckend hoch war. Wir danken allen Kandidaten, dass Sie Ihre hohe Fachkompetenz durch ein freundliches und offenes Auftreten ergänzt und so zum Gelingen der beiden Vorstellungstage entscheidend beigetragen haben. Ein großer Dank geht auch an die Thomasgemeinde für die Gastfreundschaft sowie an jene Fleißigen und Engagierten im Hintergrund, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. Wir danken auch allen Mitgliedern des Auswahlgremiums, die das Bewerbungsverfahren mit großer Sorgfalt und hohem persönlichem Engagement begleitet haben.

Nach seinen Beratungen hat das Gremium einen Vorschlag an die Personalabteilung im Landeskirchenamt weitergereicht, welches nun die nächsten Schritte einleitet: Kontakte aufnehmen, Rückmeldungen abwarten, Formalitäten klären. Wir sind alle gespannt, wann es eine endgültige Entscheidung gibt und erwarten diese in großer Zuversicht und Vorfreude.

Beitrag von R. Schrötke

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!