Heute war es wieder soweit: Das Schuljahr geht zu Ende und es wird Zeit, Interesse für die neue Bläser-AG nach dem Sommer zu wecken. Kurzerhand nahm Bildungsreferent Ronald Schrötke die Bläser der aktuellen AG an der Grundschule in Winnigstedt einfach mit nach vorn und band sie bei der Werbeaktion durchgehend mit ein.
Sichtbar stolz standen die Bläser der Bläser-AG: Hinter ihren geschlossenen Koffern und vor den über 30 Schülerinnen und Schülern der 1. bis 3. Klassen. Nach erfolglosen Versuchen wie "Klanghölzer?" und "Eine Geige?" zählten die Kinder schnell 1 und 1 zusammen. "Lars, du spielst doch Trompete!", erkannten sie schließlich. Ausführlich wurde den interessiert lauschenden Kinder der Unterschied zwischen Trompete und Posaune erklärt. Für die Anwendbarkeit in der Praxis hatten die Bläser den Drescher-Kanon vorbereitet, den sie "eigenlippig", auswendig und(!) im Kanon zu musizieren vermochten. Eine beeindruckende – und lautstarke – Leistung, die von den Anwesenden mit einem kräftigen Applaus bedacht wurde.
Wichtig war auch dieser Hinweis: "Das ist eine AG mit Hausaufgaben. Ohne Üben wird das nix!", erläuterte einer der Bläser seine Erfahrungen. Es folgte schließlich noch die Talentsichtung, bei der jeder einmal ausprobieren durfte. Es zeigte sich, dass wieder großes Potenzial vorhanden ist und die nächste Bläser-AG wieder erfolgreich werden kann.

