Suche

Nachrichtenansicht

News

29.03.2021 Kategorie: Posaunenwerk

9. Interaktive Zoom-Probe

29.03.21, 18.45 Uhr

Auch wenn die "Osterruhe" vermutlich nicht mehr bleibt, als eine neue Wortschöpfung ist klar, dass wir es noch lange mit Corona und den Auswirkungen der Pandemie zu tun haben werden. Klagen hilft nicht, leider - sonst würde ich das den ganzen Tag tun. :-) Also versuchen wir den Kopf oben zu lassen und machen so weiter, wie ihr es nun schon von uns kennt.

Als Einladung am Instrument zu bleiben und sich weiter musikalisch mit dem Programm für unseren Landesposaunentag auseinanderzusetzen, gibt es nun Gabriellas Song auf unserem You Tube Kanal, oder direkt unter: https://youtube.be/SV-iK30ki-Y

Und wir laden ein zur: 9. interaktiven Probe am Montag, dem 29.März.2021, 18:45 Uhr. Wem die Zugangsdaten hierzu noch fehlen, kann sich gerne bis 13.30 Uhr hier in der Geschäftsstelle melden, dann senden wir sie zu.

Mittlerweile ist die Tonübertragung besser geworden, weil die Landeskirche ein zusätzliches Raummikrophon für ihr tolles Computersystem angeschafft hat.

Es lohnt sich auf jeden Fall und niemand braucht Angst vor falschen Tönen zu haben. Außer den Mitbewohnern und vielleicht den Nachbarn hört das ja keiner, weil die Mikrophone während der Probenphasen auf stumm geschaltet sind.

Der Ablauf ist den Aktiven schon bekannt. Für die Neuen steht er noch einmal hier.

Ab 18.45 Uhr - Ankommen und gegenseitiges Hallo

19.00 - 20.15 Uhr - Kurzes Einblasen und Probe

20.15 Uhr - Ausklang - Rückmeldungen

Für diese Probe zu Beginn der Karwoche habe ich einige Passionschoräle ausgesucht, sowie drei Kompositionen aus unserem LPT-Programm.

Posaunenchoralbuch

Herr, stärke mich, deine Leiden zu bedenken (EG 91) Noten EG 81

Ehre sei dir Christe EG 75

O Traurigkeit EG. 80

Seht hin, er ist allein im Garten EG 95

LPT Bläserheft 2020

Fanfare (Jens Uhlenhoff) S. 50

Intrada Festiva S. 2

Segne und behüte S. 9

Ich freue mich auf diese Probe am kommenden Montag. Es ist das im Moment intensivste Format. Besonders spannend finde ich, dass wir dabei trotz der technischen Begrenzungen so etwas wie Gemeinschaft erleben.

Bleibt behütet und gesegnet
euer

Foto: C. Schrötke

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!