Suche

Nachrichtenansicht

News

28.06.2012 Kategorie: Posaunenwerk

Landesposaunentag Sonntag, 1.7.12

Hinweis zur Festmusik

Unser Landesposaunentagswochenende steht nur unmittelbar bevor. Was zu organisieren war, ist organisiert. Jetzt geht es darum, dass wir uns in einer guten Atmosphäre zu den Schlussproben und Schlussabsprachen treffen und dann dieses große Fest mit seinen vielen Veranstaltungen gestalten, feiern, genießen... wie auch immer.

In den letzten Tagen hatten wir eine instabile Wetterlage. Es soll zwar etwas wärmer werden, aber wir können noch nicht abschätzen, wie sich das am Sonntag tatsächlich darstellt. Unser Plan für Sonntag heißt, wie bekannt, alle BläserInnen treffen sich nach den Gottesdiensten im Hof des Juleum zum Mittagessen, dort 13.45 Uhr Probe, danach Kaffeetrinken, dann 16.00 Uhr die Festmusik.

Bei schlechter Witterungslage werden wir die Sporthalle am Sonntag noch einmal nutzen. Das wird spätestens am Samstag nach der Serenade entschieden.
Die BläserInnen treffen sich dann in der Sporthalle zum Mittagessen und zur Probe. Wenn wir dann sehen sollten, dass zur Aufführungszeit doch damit zu rechnen ist, dass es trocken bleibt, gehen wir nach der Probe und nach dem Kaffeetrinken zum Hof des Juleum, um dort die Festmusik zu gestalten (dann voraussichtlich ohne Stühle und im Stehen).
Sollte es regnerisch sein, findet die Festmusik, wie die Serenade in der Halle statt. In beiden Fällen wird die Festmusik ca. 1/2 Stunde später beginnen. Im guten Fall, weil wir dann eine 1/2 Stunde länger brauchen, um miteinander vom Julianum zum Juleum umzuziehen (Fußweg 10 Minuten). Wenn es regnet müssen wir den Gästen eine Chance lassen vom Juleum in die Halle zu kommen.

Wichtig ist, keine der Veranstaltungen fällt aus!

Foto: Holzkamp

Beitrag von Siegfried Markowis

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!