Suche

Nachrichtenansicht

News

11.03.2014 Kategorie: Posaunenwerk

15 Jahre Sponti Chor

"Oldies" musizieren beim Konfirmationsgottesdienst in Goslar

Vor 15 Jahren gab es mehrere Aktionen, z. B. im Zusammenhang mit Bläsereinsätzen bei Harz & Heide. Diese Einsätze führten dazu, Bläserinnen und Bläser zu sammeln, die tagsüber in ihrer Zeiteinteilung frei sind und deshalb Termine bespielen können, die den meisten Bläserinnen und Bläsern nicht möglich sind, weil sie durch Schule und Beruf gebunden sind. Aus diesen Überlegungen heraus entstand der "Spontanposaunenchor", in dem zwar die Älteren aus nachvollziehbaren Gründen immer die Mehrheit der Bläserinnen und Bläser stellen, bei dem aber immer auch andere Interessierte mitspielen, die sich tagsüber frei nehmen können. Mit 3-4 Proben durch den Landesposaunenwart pro Jahr, wird der Aufwand klein gehalten. Gleichzeitig ergeben sich dort genügend Kontakte, so dass auch ein "Austausch" von Bläserinnen und Bläsern möglich wird, wenn es vor Ort unter der Woche etwas zu blasen gab, aber einfach Leute fehlten. Mittlerweile ist diese Gruppe ca. 35 Bläser/innen groß und trifft sich zu Proben auf Wunsch vieler Teilnehmenden eher 6mal im Jahr jeweils dienstags von 9.00-11.30 Uhr in Wolfenbüttel, St. Thomas. Im Jubiläumsjahr kam ein ganzes Wochenende auf dem Hessenkopf dazu zu dessen Abschluss ein Konfirmationsgottesdienst in der Marktkirche musikalisch mitgestaltet wurde. Fotos Es war eine Freude, den "Spontan PC" gut vorbereitet mit so vielen jungen Liedern und so frischer Musizierweise, bei alter Musik, oder auch Spirituals während des Abendmahls, zu hören. Der Wunsch aller Teilnehmenden war es, diese Arbeit weiter zu intensivieren und auch im nächsten Jahr ein gemeinsames Wochenende mit Gottesdienst zu planen. Für Juli ist ein weiteres Highlight geplant: Dann wird der Kaiserdom in Königslutter besichtigt und bespielt. Interessierte, die beim Spontan PC mitmachen wollen, melden sich bitte in der Geschäftsstelle in Wolfenbüttel. Die nächsten Proben sind für den 20. Mai und den 17. Juni geplant.

Foto: Corinna Mannstein

Beitrag von Siegfried Markowis

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!