In der Ausbildung von Blechbläsern kann man weiterführende Arbeitspapiere und Erklärungen immer gut gebrauchen. So hat sich auch im Posaunenwerk im Laufe der Jahre eine kleine Sammlung von Blättern angehäuft, die hier in loser Folge veröffentlich werden soll. Die Papier stehen als pdf-Dateien zum Download zur Verfügung und können gern verwendet und weitergegeben werden.
Den Anfang machen heute zwei Papiere, in denen Landesposaunenwart Siegfried Markowis auf die Beteiligung des Körpers beim Vorgang des Blechblasens eingeht: Während "Blastechnische Grundlagen für Blechbläser/innen I - Versuch einer kurzen Darstellung" die Vorgänge eher überblicksartig umreißt, zeigt Markowis in "Blastechnische Grundlagen für Blechbläser/innen II - Details, Übungen und Informationen" sehr detailliert auf, in welcher Weise die verschiedenen Körperteile in Funktion treten.
Die Papiere können sowohl dem Ausbilder als auch dem interessierten Bläser wertvolle Hintergrundinformationen liefern und auf diese Weise vielleicht helfen, die eine oder andere Ursache für Probleme abzustellen.
Bei Fragen oder Anregungen stehen Siegfried Markowis und Ronald Schrötke gern zur Verfügung.
Nachrichtenansicht
News
15.08.2017
Kategorie: Posaunenwerk