In gut einem Monat geht es los, in Leipzig, mit Blech auf verschiedenen Ebenen und dann am Sonntag darauf, mit dem großen Reformationsgottesdienst in Wittenberg.
Für Sonnabend, den 6. Mai 2017, haben wir eine zweite große Probe verabredet. Diese findet in Braunschweig, im Gemeindehaus der Katharinenkirche, An der Katharinenkirche 4 in Braunschweig, von 15 bis 18 Uhr statt. Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele, die mit nach Leipzig kommen, sich für diese Probe Zeit nehmen würden.
Eine ganze Reihe von Materialien und Informationen sind bereits in den Chören. Ich gehe davon aus, dass wir bis zur Probe auch das Material für den Gottesdienst in Wittenberg haben werden. Ein Schwerpunkt bei dieser Probe wird auf jeden Fall der Ökumenische Gottesdienst sein, bei dem es ja ein vielseitiges Zusammenspiel mit anderen Instrumentengruppen gibt und der live vom MDR übertragen wird. Ich habe versprochen, dass die Braunschweiger kommen und fit sind und möchte das auch gerne mit euch zusammen einlösen.
Für Freitagvormittag sind alle Bläserinnen und Bläser zu einer von insgesamt 4 Bibelarbeiten eingeladen. Bei den Bibelarbeiten ist noch nicht alles amtlich, was gesungen und musiziert wird, aber (mit Ausnahme des Bläserkreises) sind die Braunschweiger alle im Kongresszentrum, wenn auch in unterschiedlichen Hallen. Die Bibelarbeiten beginnen jeweils um 9.30 Uhr. Ich denke es wäre gut, wenn 8.45 Uhr alle vor Ort sind und wir dann fröhlich die Reste anschauen.
Nachrichtenansicht
News
24.04.2017
Kategorie: Posaunenwerk