Der Posaunenchor der Emmausgemeinde in der Braunschweiger Weststadt bot erstmals eine Ferienaktion an. Unter dem Titel "Alles Blech?! Trompete und Posaune lernen ohne Vorkenntnisse" bot Jochen Seyffert einen dreitägigen Workshop an.
Zusammen mit Bildungsreferent Ronald Schrötke und einer weiteren Mitarbeiterin des Posaunenchores verbrachten die 10-14-jährigen drei erlebnisreiche Tage. Während am ersten Tag die Lippen- und Mundstücktöne im Vordergrund standen, wurde es bald etwas lauter: 2 Posaunen und 3 Trompeten stellte die Stiftung Posaunenwerk Braunschweig den Teilnehmenden zur Verfügung.
Nun wurde fleißig geübt: Naturtöne, 5-Ton-Raum, Rhythmen, Vorzeichen und vieles mehr. Ergänzt wurden die Arbeitseinheiten mit lippenschonenden Aktionen zwischendurch: Ein eigenes T-Shirt batiken, bekannte Lieder mit Boomwhackers erklingen lassen, Spiele für drinnen und draußen.
Am dritten Tage folgte dann der Höhepunkt: Ein echtes kleines Konzert, gemeinsam mit 6 BläserInnen des örtlichen Posaunenchores. Die Belohnung: lang anhaltender Applaus des Publikums.
Einige der Teilnehmer würden das Instrument gern weiter erlernen. Da passt es ganz prima, dass der Posaunenchor in wenigen Wochen einen neuen Anfängerkurs startet. Interessierte wenden sich einfach an jochen.seyffert(at)lk-bs(~dot~)de.








