Suche

Nachrichtenansicht

News

10.09.2020 Kategorie: Wort

Bewahre uns, Gott

In letzter Zeit ist mir ein Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch wieder sehr lieb und gute Begleitung geworden: Es trägt die Nummer 171 und heißt: „Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott“. Neben der schönen Melodie spricht mich auch der Liedtext an: Bewahre uns, Gott, behüte uns Gott. Ja, diese Bitte um Bewahrung berührt mich – auch und gerade in diesen besonderen Zeiten. In den verschiedenen Strophen heißt es weiter: Sei mit uns auf unseren Wegen; sei Quelle und Brot in Wüstennot; sei nahe in schweren Zeiten; sei Hilfe, sei Kraft, die Frieden schafft.

Da kommt es mir manchmal so vor, als sei dieses Lied für unsere aktuelle Zeit geschrieben. Viele Monate sind seit dem großen Lockdown in der Passions- und Osterzeit vergangen. Auf manches mussten wir verzichten und haben das miteinander getan. Seitdem ist vieles geschehen, stufenweise wurden und werden Lockerungen eingeführt (unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln natürlich).

Mit den Lockerungen geht ein Aufbrechen des einheitlichen Umgangs mit den Regeln einher. Manche fordern mehr Möglichkeiten, andere haben Angst vor lascheren Regelungen. Das ist auch völlig normal für eine Gesellschaft, denn wir sind alle Individuen (Du auch :-)) und als solche schätzen wir Risiken unterschiedlich ein und interpretieren unsere Freiheiten anders. Doch leider mehren sich parallel die Berichte dazu, dass Zusammenhalt schwindet, die einen mit dem Finger auf die anderen zeigen, sich und ihre Haltung über andere stellen, andere klein machen, wenn sie die Corona-Lage anders bewerten als sie selbst. Bei aller Wertschätzung der Meinungsfreiheit droht das Bewusstsein für Solidarität und Gemeinschaft verloren zu gehen.

Deshalb ist Segen dran! Segnen bedeutet Menschen gutreden. Nicht gutreden und gutheißen, was nicht gut ist; nicht etwas absegnen wider besseren Denkens und Wissens. Segnen heißt liebevoll ansehen. In diesem Sinne ist Segen dran! Im Mitmenschen ein Gegenüber von gleicher Würde und Wert zu sehen, das von Gott geliebte einzigartige Geschöpf, auch wenn sie/er anders ist und denkt! Mit diesem Blick und dieser Haltung schaffen wir es auch gemeinsam durch die weitere Zeit. Und mit segensreicher Musik! Die ist auch dran!

Seid gesegnet und behütet!

 

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!