Suche

Nachrichtenansicht

News

27.05.2014 Kategorie: Posaunenwerk

Stabwechsel für die Ausbildungsinitiative

Aufgrund einer langfristigen beruflichen Perspektive hat unser Instrumentallehrer und Bildungsreferent Steffen Hollung seinen Vertrag mit dem Posaunenwerk (der Landeskirche) zum 31.05.2014 gekündigt. Das ist ausgesprochen schade, da er an so vielen Stellen eine wirklich gute Arbeit geleistet hat, sich mittlerweile sehr gut auskennt und auch innerhalb und außerhalb unseres Posaunenwerkes eine gewisse Bekanntheit erlangt hat. In der Sitzung des Landesposaunenrates am 26. Mai 2014 würdigten Landesobmann Pfarrer Jens Paret und Landesposaunenwart Siegfried Markowis seine Pionierarbeit, vor allem in den Schulen sowie seinen motivierenden, freundlichen Umgang mit den vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden und dankten ihm für sein Engagement. Besonders groß war die Freude (und Erleichterung) unter den Mitgliedern des Posaunenrates, dass wir direkt danach Ronald Schrötke als neuen Instrumentallehrer und Bildungsreferenten des Posaunenwerkes begrüßen konnten. Innerhalb weniger Wochen gelang es ihn "anzuwerben" und mit der Landeskirche auch die rechtlichen Fragen zu klären. Hr. Schrötke tritt seinen Dienst (mit 50% Stellenumfang) am 1. Juni 2014 an und übernimmt die Verantwortung für alle Aktionen im Rahmen der Ausbildungsinitiative (Projekt bis August 2016). Zu erreichen ist er dann unter: schroetke@pw-bs.de, 05331/9809204 oder 0163/2127563. Wir sind sehr froh in Ronald Schrötke einen absolut kompetenten und motivierten Mitarbeitenden für diese Aufgabe gefunden zu haben. In verschiedenen Gesprächen und im praktischen Vollzug (z. B. in den Schulen) wurde die Stabübergabe bereits vorbereitet. Im Rahmen der Sitzung wurde sie dann symbolisch vollzogen. Beiden gelten unsere besten Wünsche für die jeweils neuen Abschnitte und ihre Arbeit.

S. Hollung und R. Schrötke bei der symbolischen Übergabe

Beitrag von Siegfried Markowis

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!