Suche

Nachrichtenansicht

News

12.06.2018 Kategorie: Posaunenwerk

Bläser und Band

Landesposaunentag startete mit Eröffnungskonzert

Weit über 300 Zuhörer waren gekommen, um den Beginn des 35. Landesposaunentages in der Braunschweiger Paulikirche mitzuerleben. Dort konzertierten der Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche sowie das Niklas Wohlt Trio feat. Philip Burgstedt unter der Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Markowis. Band und Bläser teilten sich den Altarraum und auch das Programm, das ausnahmslos aus zeitgenössischer Musik bestand. Mit Musik von in Posaunenchorkreisen überwiegend bekannten Komponisten stellten die erfahrenen Blechbläserinnen und Blechbläser rhythmisch abwechlungsreiche Werke vor, überzeugten mit Spielfreude und Leichtigkeit auch in den allermeisten schwierigen Passagen und füllten den Kirchenraum mit beeindruckend sauber intonierten Klängen. Auch wenn die Akustik in der Paulikirche vor allem im Bläser-Band-Tutti der teilweise sehr fein schattierten Dynamik leider nur wenig Chancen einräumte, konnte man doch erkennen, wie detailliert sich Landesposaunenwart Markowis und seine Musiker mit der Musik auseinandergesetzt hatten. Aufwändig war auch die Lichtinstallation. Sehr gut angelegt hätte sie bei etwas weniger Tageslicht ihr volles Potential entfalten können. Aber auch so überzeugte sie mit dezenten Akzenten und atmosphärisch stimmiger und sich verändernder Komposition. Mit geschickter Auswahl der Stücke und Kombination der Besetzung gelang es Markowis, die Band an vielen Stellen geschmeidig einzubinden und so eine dem Anlass angemessene Ausgewogenheit herzustellen. Bei ihrem Solostück gewährten Niklas Wohlt und seine Kollegen einen Einblick in ihr eigentliches Metier von jazziger und smoother Instrumental-Music. Bass, Drums, Piano und Saxophon berührten die Zuhörer mit gut ausbalancierten und gefühlvoll jazzigen Klängen. An mancher Stelle wurde auch das Publikum singend mit in Boot geholt, wirkte auf diese Weise auch an einer Uraufführung mit, die dann auch mit reichlich Applaus bedacht wurde. Landesobmann Jens Paret und seine Kollegin Anne-Lisa Hein stellten mit kurzen Worten inhaltliche Anküpfungspunkte an das Motto des Landesposaunentages "Hier und Jetzt" her und zeigten den roten Faden im Programm.

Vor dem anschließenden open-air-Empfang samt Grußworten, der mit einem hochsommerlichen Frühlingsabend einen optimalen Rahmen erhielt, bedankte sich das begeisterte Publikum mit langanhaltendem Applaus. Und womit? Mit Recht.

Beitrag von R. Schrötke

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!