"Musik für Bläser und Orgel", so lautete – unprätentiös, aber inhaltlich völlig korrekt – der Titel des Bläserkreiskonzertes am 20. Februar 2016. Der Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche musizierte letztmalig unter der Leitung von Günter Marstatt, der sich mit diesem Konzert auch aus der Vertretung während der Abwesenheit von Siegfried Markowis verabschiedete.
Für die Orgel bzw. die Pauken zeichneten Hans-Hermann Haase und Florian Haase verantwortlich. Jens Paret führte – wie gewohnt gut informiert und versiert – die Zuhörer durch das Programm.
Schwerpunkt desselben bildeten vor allem Kompositionen, die auch von den Posaunenchören vor Ort gut bewältigt werden können. Hier eröffnete die unterschiedliche Registrierung durch unterschiedliche Besetzungen und Orgel interessante Musiziermöglichkeiten. Wiederentdeckte alte Schätze von Hans Leo Haßler, Johann Eccard und Felix Mendelssohn-Bartholdy wurden dem fachkundigen Publikum zu Gehör gebracht. Aber auch die "neuen Klassiker" wie Burghard Schloemann mit "Das Volk, das noch im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht" und Traugott Fünfgelds "Eröffnung" fanden ihren Weg ins Programm. Dieses beeindruckende Konzert in der vollbesetzten Thomaskirche in Wolfenbüttel macht Lust auf mehr.
Für die Orgel bzw. die Pauken zeichneten Hans-Hermann Haase und Florian Haase verantwortlich. Jens Paret führte – wie gewohnt gut informiert und versiert – die Zuhörer durch das Programm.
Schwerpunkt desselben bildeten vor allem Kompositionen, die auch von den Posaunenchören vor Ort gut bewältigt werden können. Hier eröffnete die unterschiedliche Registrierung durch unterschiedliche Besetzungen und Orgel interessante Musiziermöglichkeiten. Wiederentdeckte alte Schätze von Hans Leo Haßler, Johann Eccard und Felix Mendelssohn-Bartholdy wurden dem fachkundigen Publikum zu Gehör gebracht. Aber auch die "neuen Klassiker" wie Burghard Schloemann mit "Das Volk, das noch im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht" und Traugott Fünfgelds "Eröffnung" fanden ihren Weg ins Programm. Dieses beeindruckende Konzert in der vollbesetzten Thomaskirche in Wolfenbüttel macht Lust auf mehr.