Am 24. und 25. August 2013 trafen sich 21 Anfängerinnen und Anfänger aus der gesamten Landeskirche, um gemeinsam mit dem Bildungsreferenten Steffen Hollung einen Gottesdienst zu gestalten. Während des Probennachmittags wurden zunächst blastechnische Inhalte geübt und die Spielfertigkeit verbessert. Dann ging es darum, für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes Lieder und freie Stücke einzuüben. Diese wurden anschließend in der tollen Akustik der Trinitatiskirche ausprobiert.
Am Sonntag war es dann soweit. 17 Musikerinnen und Musiker eröffneten den gut besuchten Gottesdienst mit dem Kanon von Johann Pachelbel. Neben der Begleitung von Gemeindeliedern wurde auch das liturgische "Allein Gott in der Höh sei Ehr" der Gemeinde begleitet. Den Abschluss des Gottesdienstes bildete das schwungvolle Rondino von Erik Mankel. Die mitwirkenden Anfängerinnen und Anfänger waren begeistert - und die Gottesdienstbesucher bedankten sich mit kräftigem Applaus. Die einhellige Meinung ist, dass ein solches Projekt unbedingt wiederholt werden muss!
Nachrichtenansicht
News
27.08.2013
Kategorie: Posaunenwerk