Suche

Nachrichtenansicht

News

10.02.2017 Kategorie: Posaunenwerk

Einladung zum Bläserfest in Leipzig

Noch bis 15. März 2017 sind Anmeldungen möglich

Posaunenchöre sind ein evangelisches Markenzeichen. Ein Taktgeber. Sie bringen Gemeinden und  Kirchentage zum Klingen. Das gilt ganz besonders in diesem Jahr, in dem 500 Jahre Reformation gefeiert werden – und das auch mit einem großen Bläserfest in Leipzig. Während des Kirchentages auf dem Weg vom 25. bis 28. Mai wird es für Bläserinnen und Bläser verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten geben, viele unter freiem Himmel – aber auch begleitend in Veranstaltungen. Noch besteht bis zum 15. März 2017 die Möglichkeit für Posaunenchöre, sich für das Bläserfest in Leipzig anzumelden. Anmerkung Posaunenwerk Braunschweig: Bläserinnen und Bläser der Braunschweiger Landeskirche treffen sich bereits am Donnerstag, den 25. Mai, um den Ökumenischen Himmelfahrtsgottesdienst um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz in Leipzig musikalisch mit zu gestalten. Dieser Gottesdienst wird vom MDR Fernsehen übertragen. Am Freitag und Sonnabend, den 26. und 27. Mai, feiern Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland in Leipzig das Bläserfest. Die Begrüßungsveranstaltung findet am Freitagnachmittag in der Leipziger Innenstadt statt, eine musikalische Serenade folgt in den Abendstunden. Die große Probe für das Festkonzert und den Festgottesdienst in der Leipziger Messehalle, ein geistlicher Impuls und drei Workshops münden am Sonnabend in ein großes Festkonzert des Evangelischen Posaunendienstes auf dem Leipziger Augustusplatz. Das Konzert lässt einen musikalisch-visuellen Rundgang durch die Geschichte der Posaunenchorarbeit erleben. Es wird keine „informative Geschichtsstunde“ mit Anspruch auf Vollständigkeit, sondern eine informative, interessante, kurzweilige, ästhetisch schöne Präsentation mit viel Musik, Emotion und Humor.
In den Morgenstunden des Sonntages brechen alle nach Lutherstadt Wittenberg auf. Mit der  Vereinigung der Posaunenchöre vom Kirchentag aus Berlin, sind tausende Bläserinnen und Bläser  eingeladen, den großen evangelischen Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum auf den Elbwiesen vor den Toren der Lutherstadt zu einem eindrucksvollen Erlebnis zu machen.

Kontakt: Stefan Ehrhardt
Reformationsjubiläum 2017 e.V.
Ritterstrasse 30-36, 04109 Leipzig
www.r2017.org/posaunen
E-Mail: posaunen@r2017.org

Beitrag von Presseabteilung Ref. 2017

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!