Suche

Nachrichtenansicht

News

24.02.2013 Kategorie: Posaunenwerk

Tobias Pfeifer offiziell aus dem Amt verabschiedet

Bläsergottesdienst für den stellvertretenden Landesobmann

Nun ist es endgültig: Der stellvertretende Landesobmann des Posaunenwerks Braunschweig, Pfarrer Tobias Pfeifer, wurde mit einem Bläsergottesdienst und Gottes Segen am 23. Februar in der Trinitatiskirche Wolfenbüttel verabschiedet. Der Posaunenwerk-Landesobmann Pfarrer Jens Paret (Hondelage) hatte mit einer sehr persönlichen Liedpredigt die Persönlichkeit und das Schaffen von Tobias Pfeifer gewürdigt, bevor dieser dann gesegnet wurde und mit den besten Wünschen für ihn und seine Familie für den neuen Abschnitt in der Nordkirche offiziell aus dem Amt schied. Pfeifer hatte zuvor in einem kurzen Abriss seine Zeit (gemeinsam mit seiner Gattin Pfarrerin Doris Pfeifer) in der Braunschweigischen Landeskirche Revue passieren lassen. Die musikalische Leitung des Gottesdienstes hatte Landesposaunenwart Siegfried Markowis, der die zirka einhundert Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenchören der Braunschweiger Landeskirche sowie den Bläserkreis dirigierte.
Die Bläserinnen und Bläser dankten auf diese Weise ihrem scheidenden stellv. Landesobmann und wünschten musikalisch alles Gute auf dem weiteren Weg.
Der Klang des großen Bläserchores (mit alten und neuen geistlichen Liedern in Korrespondenz stehend zu freien Bläsermusiken aus unserer Zeit und aus dem 19. Jahrhundert) lies in der Trinitatiskirche Erinnerungen an die Landesposaunentage wach werden. Der Festakt endete mit einem kleinen Empfang, der noch Gelegenheit zu einer persönlichen Verabschiedung und Gedankenaustausch bot. Dank der vielen Helferinnen und Helfer für Technik und Bewirtung lief die Organisation wie immer posaunenwerksüblich optimal: ein großes DANKE an alle ehrenamtlichen Unterstützer sowie Mitwirkenden! Im Bereich Bilder / lernen, lachen, feiern gibt es Impressionen aus dem  Festgottesdienst

Beitrag von Christian Wolff

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!