Suche

Nachrichtenansicht

News

04.11.2012 Kategorie: Posaunenwerk

Zwischenbilanz von Landesposaunenwart Siegfried Markowis

Entwicklung der Arbeit von 1992 – 2012

Den anwesenden Chorvertreterinnen und Chorvertretern gab der „Jubilar“ Siegfried Markowis am 3. November 2012 im Rahmen der Chorvertreterversammlung in Hondelage einen sehr informativen, tiefgründigen, nachdenklichen, fröhlichen, anregenden, emotionalen aber vor allem ob der Vielfalt und „hohen Bilanzsumme“ beeindruckenden Abriss über die Entwicklung der Arbeit des Posaunenwerkes, der Entwicklung der Geschäftsstelle, Ausweitung der Arbeitsbereiche und für alle Bläserinnen und Bläser spür- und sichtbaren Erfolge der letzten 20 Jahre.
Der Dank an viele Wegbegleiter und –bereiter sowie Unterstützung aus dem familiären Umfeld durften dabei ebenso wenig fehlen wie ein kleiner Umtrunk zum Anstoßen.
Bleibt zu hoffen, dass Siegfried Markowis auch weiterhin trotz einem nicht einfacher werdenden Umfeld, knapper werdender Ressourcen und stetig steigendem Arbeits- und Verwaltungsaufwand diese Erfolgsgeschichte weiter schreibt. Aber wer unseren LPW kennt, dürfte daran nicht zweifeln! Zum Ausklang wurde von den noch Anwesenden gemeinsam aus den Landesposaunentags-Heften 1994-2012 geblasen, aus denen Siegfried Markowis vornehmlich Stücke mit einem reformatorischen Bezug ausgewählt hatte. Im Bereich "Bilder (lernen, lachen, feiern)" gibt es Fotos von der Präsentation der LPW-Zwischenbilanz  

Beitrag von Christian Wolff

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!