Viele Bläserchöre aus dem Süden, Osten und Westen kommen bereits vor dem Posaunentag in den Norden Deutschlands. Das Posaunentags-Wochenende und der davor liegende 1. Mai-Feiertag hat einige Posaunentags-Besucherinnen auf die Idee gebracht, schon vorab im Norden zu verweilen.
Da kam ihnen das Angebot des Posaunenwerkes Hamburg-Schleswig-Holstein gerade recht: Der Besuch in Hamburg kann gut mit einem Besuch auf der Nordseeinsel Helgoland verbunden werden.
Schon jetzt haben sich mehr als 250 Posaunenchorbläserinnen aus ganz Deutschland angemeldet.
Die meisten Teilnehmerinnen der Helgolandfahrt reisen am 1. Mai 2024 in Büsum an, spielen abends ein kleines Konzert am Museumshafen und übernachten in der Jugendherberge, im Hotel oder im Wohnmobil. Am nächsten Morgen kommen weitere Bläserinnen hinzu, die bereits in Hamburg und Umgebung ihr Lager aufgeschlagen haben. Für die meisten Teilnehmerinnen aus Baden-Württemberg, Sachsen, Bayern und anderen Bundeländern ist diese Fahrt die Gelegenheit, die Insel erstmals zu besuchen. Nach der zweistündigen Möglichkeit die Insel zu erkunden spielen die Bläserchöre um 14.40 Uhr ein Platzkonzert an den Landungsbrücken, bevor die Rückreise nach Büsum beginnt.
Dieses „Präludium auf dem Wasser" ist der letzte Ruf für alle Bläserinnen, sich auf den Weg zum Posaunentag nach Hamburg zu machen.
Die Shanty-Musik dafür hat Landesposaunenwart (LPW) Reinhard Gramm geschrieben, der die Posaunenchöre in West-Niedersachsen betreut. Dirigiert werden die Bläser-Chöre in Büsum und auf Helgoland von Christian Syperek, Landesposaunenwart aus Berlin und Brandenburg.
Am Tag nach der Helgolandfahrt reisen die Teilnehmerinnen in Richtung Hamburg, wo am Abend des 3. Mai 2024 der Deutsche Evangelische Posaunentag mit einem •Eröffnungsgottesdienst auf der Moorweide beginnt.
Es besteht noch die Möglichkeit sich für dieses Präludium auf dem Wasser anzumelden. Einige Übernachtungsplätze in Büsum sind noch frei.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu dieser Exkursion:
Gunda Köster, Helgolandbeauftragte, helgoland24(at)pnok(~dot~)de, Telefon 0481 / 856 25 30