Suche

Nachrichtenansicht

News

24.11.2014 Kategorie: Posaunenwerk

Chorvertreterversammlung

Posaunenwerk wählt neue ehrenamtliche Leitung

Zur Chorvertreter-Versammlung am 15.11.14 machten sich erfreulich viele Chorvertreter/innen und Interessierte auf den Weg.  Vertreter/innen aus 30 Posaunenchören und 6 gewählte Mitglieder des Landesposaunenrates waren stimmberechtigt, um die ehrenamtliche Spitze des Posaunenwerkes zu wählen. Mit überwältigender Mehrheit bestätigten sie den 47jährigen Jens Paret, Pfarrer an St. Johannes Hondelage in Braunschweig,  für weitere 6 Jahre ins Amt des Landesobmanns, der nun in seine dritte Amtsperiode geht. Als seine Stellvertreterin neu gewählt wurde Anne-Lisa Hein (27 Jahre), zurzeit Vikarin in Braunschweig an St. Markus/Südstadt. Große Freude herrschte über einen Scheck in Höhe von € 11.500,00, den der Vorsitzende des Fördervereins, Jürgen Schwanke an das Posaunenwerk überreichte. In 15 Jahren Förderverein die bisher höchste Summe! Mit diesem Geld wird in 2015 vor allem die Seminararbeit von Bläserinnen und Bläsern aus den Posaunenchören der Braunschweiger Landeskirche unterstützt, außerdem wird das Projekt „Junges Blech“ ebenso bezuschusst wie ein besonderes Schulprojekt im Vorfeld des Landesposaunentages in Seesen unter dem Stichwort „Stomp & Brass“. Christian Wolff berichtete über die im Vorjahr gegründete „Stiftung Posaunenwerk Braunschweig“. Erfreulich ist auch dort der Zuwachs im Grundkapital, der zusammen mit den Einnahmen aus dem Wirtschaftsbetrieb begründet erwarten lässt, dass die von der Staatlichen Stiftungsaufsicht geforderten € 50.000,00 im nächsten Jahr erreicht werden können. Sehr bedauert wurde die Haltung des Landkreises Wolfenbüttel, die es unmöglich macht die Sammlung "Handys & Kabel" neu zu starten. Weitere Mittel zur Finanzierung einer 50%-Stelle für schulnahe Bläserarbeit im Rahmen der Ausbildungsinitiative sind durch den Verkauf der Weihnachts-CD "Freue dich Welt" zu erwarten. Eingespielt vom Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche verspricht sie einen Genuss beim Hören und mit dem Kauf jeder CD wird die aktuelle Arbeit unterstützt. Neben den Rechenschaftsberichten von Landesobmann Paret, Landesposaunenwart Siegfried Markowis und Bildungsreferent Ronald Schrötke waren die Jahresplanung für 2015 und dabei vor allem die Vorbereitung des Landesposaunentages in Seesen wichtige Themen. Im Anschluss an die Versammlung erklangen die Instrumente als Landesposaunenwart Markowis Auszüge aus dem Bläserheft zum Landesposaunentag mit den Bläser/innen musizierte.

Beitrag von Siegfried Markowis

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!