Suche

Nachrichtenansicht

News

05.06.2024 Kategorie: Wort

Segel setzen

Der Deutsche Evangelische Posaunentag in Hamburg „Mittenmang“ vom 3.-5. Mai 2024 ist Geschichte. Ein tolles Fest mit viel Musik, guten Begegnungen, wichtigen Themen und Statements der Bläser:innenarbeit in unserem Land und einem wunderschönen Schlussgottesdienst.
Sicher klingt der oder dem einen noch manches aus drei tollen Tagen in Hamburg nach.

Als Nummer 1-Hit aus dem Gloria 2024 hat sich deutschlandweit unangefochten das Stück „Segel setzen“ von Jens Uhlenhoff etabliert. Gehört es auch zum Repertoire in eurem Chor?
Segel setzen – ein tolles Stück Musik und eine mutmachende, in die Zukunft gerichtete Aufforderung. Mancher oder manchem mag es nach so einem Highlight schwer fallen vor Ort im eigenen (kleinen) Posaunenchor gleich wieder weiterzumachen. Das kann ich verstehen. Aber wir sind doch gerade mittendrin in der Open-Air-Saison für Posaunenchöre: Christi Himmelfahrt, Pfingsten, liegen schon hinter uns und wahrscheinlich haben viele Chöre gerade bei den Einführungen der Kirchenvorstände musiziert. Gemeindefeste standen und stehen an – reichlich Gelegenheit zum Musizieren und „Segel setzen“.

Ich empfinde es immer noch, immer wieder und mit dem Rückenwind des DEPT noch mal verstärkt und vertieft als ein unglaubliches Geschenk, dass wir gemeinsam so tolle Musik machen dürfen, dass wir unseren Dienst mit den Posaunenchören machen dürfen.

Lasst uns den Schwung des DEPT mitnehmen, oder lasst uns davon neu anstecken und die frohe Botschaft im Braunschweiger Land reichlich erschallen. Gott loben, das ist unser Amt.

Ich weiß natürlich auch, dass mancher Posaunenchor nicht mehr so beweglich ist und um seine Zukunft bangt, dass Nachwuchssorgen herrschen, dass die Kalender der Kirchengemeinden mit den Kalendern der Bläser:innen schwerer vereinbar sind … Und dennoch gelingt doch auch vieles und wird möglich. Unsere Ausbildungsinitiative begleitet Neuanfänge, das Musizieren mit anderen Posaunenchören zusammen gelingt und wird selbstverständlicher, die Begegnung bei Seminaren, Festen und Gottesdiensten rüstet auch weiterhin zu, sowohl die Musik betreffend als auch die Gemeinschaft und den christlichen Glauben stärkend. Und es wird weitergehen mittenmang in dieser Zeit und mittenmang im Brauschweiger Land. Nicht weil wir es in der Hand hätten, sondern weil Gott an unserer Seite ist und uns immer wieder mit seinem Geist neu belebt. „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“ (2. Tim 1,7).

Mit diesem Geist im Herzen und im Sinn einen schönen Sommer und ein fröhliches und gelassenes und klingendes „Segel setzen“ – immer wieder neu!

Bleibt gesund, getrost und behütet!

Ihr / Euer

Archiv

Weitere Meldungen finden Sie im Archiv!