Musik sehen - Farben hören - geht das? Wer eines der Konzerte des Jungen Blechs 2018 besucht hat, weiß, dass es möglich ist. Künstler der „Villa Luise“, einem Kunstprojekt der Stiftung Neuerkerode hatten zur Musik der Jugendlichen Bilder gemalt. Jedem Musikstück lag wiederum eine Emotion zugrunde. Und so führte das Junge Blech unter der Leitung von Ronald Schrötke die zahlreich erschienenen Besucher durch ein Wechselbad der Gefühle.
Viele Bewohner Neuerkerodes waren zum dortigen Konzert erschienen und ließen ihren Emotionen freien Lauf. Ehrlich, unmittelbar und direkt. Obwohl die einzelnen Stücke weder benannt noch im Programm abgedruckt waren, wurde begeistert mitgesungen. Beeindruckend war jedoch die Reaktion beim Stück zur „Verzweiflung“. Es wurde derart authentisch musiziert, dass es für einen kleinen Moment niemand wagte, in die Spannung nach dem Schlussakkord zu klatschen.
Auch das Konzert in der Paulikirche in Braunschweig war gut besucht. Hier motivierte die schöne Akustik die jungen Musiker zusätzlich und sorgte dafür, dass alle im Anschluss bewegt und beschwingt nach Hause ginge – nicht ohne eine Einladung zum Eröffnungskonzert des Landesposaunentages am 8. Juni in ebendieser Paulikirche mit auf den Weg bekommen zu haben.
[Fotos]
Nachrichtenansicht
News
30.04.2018
Kategorie: Posaunenwerk